1991, die Wiedervereinigung ist ausgefallen. Der Schriftsteller Thomas Brussig lebt in Ostberlin und lässt sich bei einer Lesung vom begeisterten Applaus der Zuhörer zu einer pathetischen Rede hinreißen: Solange es nicht alle können, wird auch er keine Reise in den Westen unternehmen. Solange nicht jeder eines haben kann, wird auch er kein Telefon haben. Und, weil erst drei Versprechen magisch binden: Solange es verboten ist, will auch er niemals "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" lesen. Daran wird er sich halten müssen, denn auch die DDR hält sich - bis heute.
Die Frau in der Streichholzschachtel
Nicki Pawlow
audiobookbookHerr Groll und der rote Strom
Erwin Riess
bookErfinderinnen - Unterwegs zum Jupiter (Martine Kempf und die Katalavox)
Barbara Sichtermann, Ingo Rose
audiobookZwischen Eiszeit und Tauwetter - Diplomatie in einer Epoche des Umbruchs - Erinnerungen
Berndt Von Staden
audiobookGeisel für Gott : Eine wahre Geschichte von Verfolgung, Gefangenschaft und Überleben. Nach 735 Tagen in türkischer Gefangenschaft endlich
Craig Borlase, Andrew Brunson
bookHausverstand : Mein Leben, meine Politik
Hans Peter Doskozil
audiobookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookBecoming Bulletproof : Mein Leben zwischen Survival-Touren, Bushcraft und Bundeswehr
Otto Bulletproof
audiobookNobu
Nobu Matsuhisa
audiobookProstitution in der DDR: Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
bookAttentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse
Jan Eik, Klaus Behling
bookEin anderes Leben
Per Olov Enquist
audiobook
Nina
22/03/2024
Irgendwie witzig, aber nach 4 Stunden abgebrochen. Habe den Sinn nicht so ganz mitbekommen 😀
To write a review you need to download the app