Bildung, Erziehung und Betreuung bedeutet für Maria Montessori, dem Menschen Hilfe zu leisten beim Selbstaufbau seiner Persönlichkeit. Das Kind ist für Montessori "Baumeister des Menschen". Dieser Grundansatz wird von der international wirkenden Pädagogin lebenslang beibehalten und in Theorie und Praxis immer weiter ausgebaut. Dieses Bändchens vermittelt einen Einblick in ihr grundlegendes Verständnis vom Kind und der aktiven Rolle, die es bei seiner Erziehung und Bildung spielen soll.
Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale
bookSelbstorganisiertes Lernen als Arbeitsform in der Grundschule
Falko Peschel, Boris Pfeiffer
bookSelbstgesteuertes Lernen und Lernberatung : Konstruktivistische Perspektiven
Horst Siebert
bookPädagogisches Wissen : Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen
bookFreiarbeit und Leistung : in der Montessori-Pädagogik
Silke Allmann, Esther Stein
bookAllgemeine Erziehungswissenschaft : Eine Einführung
Christiane Thompson
bookLernen : Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Mike Rinck
bookDie Montessori-Grundschule : in Theorie und Praxis
Barbara Stein
bookEinführung in die Grundschulpädagogik
Frederike Bartels, Marie-Christine Vierbuchen
bookBedingungsfaktoren für die Teilnahme an nachholender Alphabetisierung
Susanne Ulm
bookKinder essen im Ganztag : Wissen, Praxis und Projekte für Schulkinder. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule
Holger Renner, Benjamin Perry
bookLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
book