Vom Lachen der Killer wird in zahlreichen Fällen erzählt, auch die deutschen Wehrmachtssoldaten sollen einander in englischer Kriegsgefangenschaft ihre Gräueltaten mit großer Heiterkeit berichtet haben. Hinter dem Lachen verbirgt sich aber auch die andere Seite der Tötungslust: die kalte Rationalität der Rede, wenn die Täter ihre Taten öffentlich begründen. So kommt Anders Breiviks Verteidigung vor Gericht dem Text eines Statistikseminars über Einwandererzahlen in Norwegen nahe. Theweleits Essay entlarvt die Begründungssprache als Deckmantel der Tötungslust, denn, so die provokante Kritik des Autors, "begründen" lässt sich alles, doch glauben sollte man davon eher nichts.
a - e - i - o - u : Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues
Klaus Theweleit
bookMännerphantasien
Klaus Theweleit
bookViosilence
Walter Berger, Christian Schaeffer, Klaus Theweleit
audiobookDas RAF-Gespenst
Klaus Theweleit
audiobookEkstasen der Zeitenmischung : Geschichtsdarstellung in der Kunst
Klaus Theweleit
audiobookDas Lachen der Täter: Breivik u.a. : Psychogramm der Tötungslust
Klaus Theweleit
book
Revolution der Verbundenheit - Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert (Ungekürzte Lesung)
Franziska Schutzbach
audiobookMänner, die die Welt verbrennen : Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
Christian Stöcker
audiobookFreiheit - Erinnerungen 1954-2021 (Ungekürzte Lesung)
Angela Merkel, Beate Baumann
audiobookExcept for Palestine : The Limits of Progressive Politics
Marc Lamont Hill, Mitchell Plitnick
audiobookDie Brandstifter - Wie Extremisten die republikanische Partei übernahmen (Ungekürzte Lesung)
Annika Brockschmidt
audiobookHandbuch Historische Authentizität
bookWas ihr wollt : Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen
Friedemann Karig
audiobookUngeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer
Sky du Mont
audiobookThe Right Kind of Wrong
Amy C. Edmondson
audiobookEinspruch! : Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online
Mag. Ingrid Brodnig
bookReichlich spät : Erzählung
Claire Keegan
audiobookKreativität. Ein Problem? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Wolfgang Ullrich
audiobook