Wie findet Demokratie-Lernen in der Grundschule statt? Leonie Liggesmeyer gibt einen Überblick über die demokratietheoretischen Grundlagen aktueller didaktischer Konzepte. Die untersuchten Konzepte weisen ein lückenhaftes, wenig systematisches Demokratieverständnis auf. Oft fehlen grundlegende Kriterien einer Demokratie oder sie werden nicht ausreichend erläutert. Ist die demokratische Bildung in der Grundschule mangelhaft?
Realität oder Ideologie? : Implizite Theorien der Internationalen Beziehungen in Schulbüchern für den Politik- und Geschichtsunterricht der Sekundarstufe
Dominik Jenne
bookDemokratie-Lernen in der Grundschule : Demokratietheoretische Grundlagen didaktischer Konzepte
Leonie Liggesmeyer
bookWirkungsanalyse von Demokratie-Lernen : Empirische und theoretische Untersuchungen zur Demokratiedidaktik in Schule und Hochschule
bookHolocaust Education in der Grundschule : Historisch-politisches Lernen im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht
Caterina Quintini
book
Höhepunkte der Kirchengeschichte
Bernd Jaspert
bookReligionen in der Umwelt des Alten Testaments I : Babylonier, Syrer, Perser
Manfred Hutter
bookSpiel und Erkenntnis in der Grundschule : Theorie - Empirie - Konzepte
Katja Natalie Andersen
bookDas Johannesevangelium : 1. Teilband: Kapitel 1-10
Klaus Wengst
bookDialectical Theologians : Wilhelm Herrmann, Karl Barth and Rudolf Bultmann
Christophe Chalamet
bookKönigszitate 7: Zitate und Sprichwörter mit dem Fokus auf Zuversicht und Trauer : Schlagkräftige Zeilen für alle Menschen, die sich gerne inspirieren lassen
Christian Flick, Mathias Weber
bookDemocracy and Equality : The Enduring Constitutional Vision of the Warren Court
David A. Strauss, Geoffrey R. Stone
audiobookWie ist es so im Himmel? : Kinder fragen nach Gott und der Welt
Margot Käßmann
bookDies ist das wahrhaftige Licht : Eine Auslegung zum Johannesevangelium
Hamilton Smith
bookDer Ablassstreit. Dokumente, Ökumenische Kommentierungen, Beiträge / Der Ablassstreit. Dokumente, Ökumenische Kommentierungen, Beiträge. Abteilung I: Dokumente zum Ablassstreit : Band 1: Vorgeschichte des Ablassstreits 1095–1517. Kirchliche Verlautbarungen, Recht, Theologie, Liturgie, Predigten, Ablassbriefe
bookDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland : Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
bookPhilosophieren mit Kindern – Forschungszugänge und -perspektiven
book