Typische Männer, die sich ständig wie solche verhalten, findet man immer weniger. Nur im Privaten gibt es noch zahllose Situationen, in denen sie sich auf typisch männliches Beziehungsverhalten zurückziehen, denn das ist vertrautes Terrain. Diese Verhaltensmuster lassen sich aufbrechen, indem Frau versteht, warum ihr Partner sich wie verhält, um durch ihre Reaktion die typisch männliche Haltung aufzubrechen. Am Beispiel von 15 "Typen Mann" zeigt der bekannte Paartherapeut Michael Mary, dass es bei Beziehungsproblemen keine Schuldigen gibt, die geändert werden müssen, sondern nur Beteiligte. Eine konstruktive Lösung funktioniert also nur mit einer offenen Selbstreflexion und geänderten Kommunikationsweise auch der Partnerin. Ob Männer oft bestimmen wollen, beschwichtigen oder verletzend sind, der Autor entwickelt für jeden Fall klare Handlungsweisen, die leicht umsetzbar sind und eine sofortige Verbesserung spürbar machen. Der Neubeginn einer gelingenden Partnerschaft.
Heb mal endlich Deinen Arsch und beweg Dich
Manfred Breddermann
bookRaus aus dem Schlafanzug - Rein ins Leben
Margit Susan Lieverz
bookEins, zwei, drei, ein Mann muss herbei
Dorothea Grabenweger
bookKaries? Nein, danke!
Marion Selzer
bookDas Fernsehen-Wirkung und Folgen für den Mensch
Ilgen Spock
bookMänner sind wie Hunde
Jochen Stather
bookZurück zur Ex : Strategien für einen neuen Anfang
Thomas Werk
bookGlücklich werden: So wirst und bleibst Du glücklich : Wie Du Dein Leben selbst in die Hand nehmen, Unzufriedenheit und Depressionen überwinden und ganz einfach glücklich werden kannst (glücklich sein, Depressionen, glücklich werden, Glück, Zufriedenheit)
Mira Salm
bookBesser einkaufen : Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher
Katarina Schickling
bookAlles was man über Männer wissen muss
Alina Schumann
bookDer geheime Weg zurück ins Herz deiner Ex
Ralf Hofmann
bookHAPPY SINGLE : Glücklich allein leben
Thomas Werk
book