Der Blick auf den kirchlich Anderen – wovon ist er geprägt? Über die Jahrhunderte haben Ost- und Westkirche eigene Traditionen und markante Identitäten entwickelt. Daraus ist wechselseitige Bereicherung, aber auch Abgrenzung und Polemik erwachsen. Die heutige Begegnung von orthodoxer und katholischer Kirche findet so vor einer historisch gewachsenen Fülle an Eigen- und Fremdwahrnehmungen statt. Sie wirken im "kollektiven Gedächtnis" beider Kirchen fort. Sie können instrumentalisiert werden und unterliegen einer Veränderung und Entwicklung. Vor allem aber sind sie maßgebliche Faktoren, die heutige Begegnungen und wechselseitigen Austausch mitbestimmen. Einsichten aus (kirchen-) historischer, theologischer und soziologischer Perspektive tragen je das Ihre dazu bei, Chancen zu einem Miteinander wahrzunehmen und zu ergreifen.
Klaviermusik : 55 Begriffe, die man kennen sollte
Annegret Huber
bookDer Buddhismus in Süd- und Südostasien : Geschichte und Gegenwart
Heinz Bechert
bookLeben und Arbeiten im NS-Ghetto : Einzelfälle aus den Akten der Deutschen Rentenversicherung Bund nach dem ZRBG
Michael Tycher
bookDie Maya, das geistige Heilen und die Zeitenwende : Erinnerungen an die Wahrheit - Band 18
Peter Fechner
bookGo – Das Praxisbuch : Einstieg in Go und das Go-Ökosystem
Andreas Schröpfer
bookDas WIE der Pflegeversicherung 2016 für pflegebedürftige Babys, Kinder und Erwachsene : sowie Eltern, Angehörige von Pflegebedürftigen und im Sozialbereich tätige Menschen mit vielen praktischen Tipps
Dr. André Wieprecht, Annett Wieprecht-Kotzsch
bookSpiegelwelten : Gespiegelte Fotografien - der Blick in eine geheimnisvolle Welt
Gottfried Bonn
bookChronologie Europas 10 : Chronologie der Geschichte Europas 10. Jahrhundert Jahr 900-999
Martin Klonnek
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookBuch schreiben Verlag finden : In 10 Schritten von der Idee zum eigenen Buch. Die bewährte und schnelle Methode
Ulla Nedebock
bookPiano Quintet G minor : Op. 25
Johannes Brahms
bookSchulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner
book