Der vierte Band der Werkausgabe von Klaus Merz versammelt eine repräsentative Auswahl seiner Feuilletons - Aufsätze, Kolumnen, Reden und Aperçus -, die seit den frühen 1970er Jahren für Zeitungen und Zeitschriften entstanden sind. Sieht man von den "Achtzehn Begegnungen" im Band Das Turnier der Bleistiftritter (2003) ab, liegen diese Texte erstmals in Buchform vor. Eine Vielzahl der Reden erscheint hier überhaupt zum ersten Mal in Buchform. Die vier Abteilungen bieten daher einen tiefen Einblick in das erweiterte Schaffen von Klaus Merz. Selbst da, wo der Schriftsteller scheinbar journalistische Gefäße bedient, bleibt er seiner literarischen Diktion treu. Gleichwohl zeigt sich Merz in den Feuilletons auch als ein Autor, der sich auf das aktuelle Zeitgeschehen einlässt und den Menschen und Ereignissen um sich herum nicht nur poetisch, sondern stets auch politisch und mit Witz begegnet.
Erfolgshacks : 99 Erfolgsfaktoren und Gewohnheiten für Erfolg, Motivation und Lebensglück - mit Michael Jordan, Steve Jobs, Mahatma Gandhi & Co.
Christopher Klein, Jens Helbig
audiobookWer bin ich? Bonhoeffer als Seelsorger und Zeitgenosse
Volker Schoßwald
bookMeine Reise um die Welt : Ein Leben im Dienst von Glaube und Versöhnung
Corrie ten Boom
bookLange Liebe - Vom Glück des Zusammenbleibens : Geschichten berühmter Paare
Antonia Meiners
audiobookWas wirklich zählt : Geschichten über den Sinn des Lebens
Karl-Dietmar Plentz, Andrea Specht
book70 Aha-Momente zum Glücklichsein : Lebe selbstbestimmt und wild und weise
Sabine Asgodom
audiobookCafé Heimat
Louise Jacobs
audiobookDamenopfer (Ungekürzte Lesung)
Steffen Kopetzky
audiobookBody Politics (Gekürzte Lesung)
Melodie Michelberger
audiobookWenn der Tod kommt, ist Sense : Unglaubliche Geschichten und skurriles Wissen aus dem Bestatteralltag
Johannes Bauer, Luis Bauer
audiobook