(0)

Der Pfaffenspiegel - Historische Denkmale des christlichen Fanatismus : Ein Klassiker der Religionskritik

E-book


Dieses eBook: "Der Pfaffenspiegel - Historische Denkmale des christlichen Fanatismus" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfÀltig korrekturgelesen.

Der Pfaffenspiegel ist ein kirchenkritisches Buch. Das "gepfeffert polemische Werk" beinhaltet eine oberflĂ€chliche Geschichtsklitterung, die von den Nationalsozialisten zu Hetzaktionen gegen die katholische Kirche genutzt wurde. Es versteht sich als Abrechnung mit dem Kirchenstaat bzw. der geistlichen Obrigkeit; es stellt laut Autorenintention kein "kulturgeschichtliches Werk", vielmehr einen Bericht ĂŒber ZustĂ€nde und historische Entwicklung der "göttlichen Perversion" dar.

Otto Corvin (1812-1886) war ein deutscher Schriftsteller. Bekannt ist er heute vor allem als Verfasser des Buches Der Pfaffenspiegel.

Aus dem Buch:

"Das königliche Parlament hatte den Schurken zwar freigesprochen; aber in der öffentlichen Meinung war Girard gerichtet. Eine unzĂ€hlbare Menschenmasse erwartete in den Straßen die Entscheidung des Gerichtshofes. Die Richter, welche gegen die CadiĂšre gesprochen hatten, wurden mit Schimpf und Hohn empfangen; die Gegner Girards mit Beifall."