In "Der Scharlachrote Pimpernel" entführt Emmuska Orczy die Leser in die tumultuösen Zeiten der Französischen Revolution, in denen der geheimnisvolle Pimpernel als legendärer Held agiert. Durch eine fesselnde narrative Struktur, die sowohl Spannung als auch Romantik vereint, entfaltet sich eine Geschichte von Mut und List, während der Protagonist, Sir Percy Blakeney, unter dem Deckmantel eines einfältigen Aristokraten agiert, um verfolgte Rebellen vor der Guillotine zu retten. Orczys lebendige Charakterisierungen und ihre meisterhafte Verwendung des Dialogs vermitteln nicht nur die gesellschaftlichen Spannungen der Zeit, sondern reflektieren auch die universellen Themen von Identität und Selbstaufopferung. Emmuska Orczy, eine ungarisch-britische Schriftstellerin, geboren in 1865, war eine Pionierin des Abenteuerromans und gilt als Vorläuferin des modernen historischen Romans. Aufgewachsen in einer aristokratischen Familie und selbst eine Anwältin des Anti-Robespierreismus, zog Orczy Inspiration aus den politischen Umwälzungen ihrer Zeit. Ihr eigenes Leben, geprägt von einem tiefen Verständnis der Distanz zwischen Klassen und dem Gefühl von Heimatlosigkeit, half ihr, das geheime Leben des Pimpernel zu entwickeln, das sowohl eine Flucht als auch eine Rückkehr zu den Wurzeln darstellt. Dieses Buch ist eine eindringliche Leseempfehlung für alle, die sich für Geschichten über Tapferkeit und Gerechtigkeit interessieren. Orczys Erzählstil und die faszinierenden Wendungen der Handlung machen "Der Scharlachrote Pimpernel" zu einem unverzichtbaren Klassiker, der nicht nur die Herzen der Leser erobert, sondern auch einen kritischen Blick auf die Machenschaften der Geschichte wirft.
Der Scharlachrote Pimpernel : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Author:
Format:
Duration:
- 220 pages
Language:
German
Categories:
- 54 books
Emmuska Orczy
Baroness Emmuska Orczy (1865-1947) was Hungarian-born royalty but lived most of her life in London. Baron Felix Orczy, a noted composer and conductor, was her father. She received a convent education in Paris and Brussels and moved with her family to London, where she studied Art and met her future husband - Montague Barstow - who she would marry in 1894 and collaborate with on the theatrical original of "The Scarlet Pimpernel" in 1903. Her lack of success in the artistic field led her to start writing and found it surprisingly easy to get her early crime stories published. Orczy and Barstow moved to Monte Carlo, where the latter died in 1943, leaving his wife to write her autobiography, which was published a matter of weeks before her death.
Read more