Es war bei den Lakota Indianern Tradition, dass die Ältesten ihre Weisheit in Geschichten an die Jüngeren weitergaben. Diese Geschichten, in denen es um mythische Sagengestalten, die Wesen des Himmels und der Erde, die lebendige Natur und ruhmreiche Vorfahren ging, waren Wegweiser auf den verschlungenen Pfaden des Lebens. Sie vermitteln Werte wie Liebe, Respekt, Mitgefühl und laden ein zu verweilen, sich zu besinnen. Poetisch, magisch, wunderschön - die Weisheitsgeschichten der Indianer sind ein Geschenk an die Welt. In den Geschichten sind alle Dinge voller Leben und in der Lage, alles andere zu beeinflussen. Ein Wintersturm kann Persönlichkeit besitzen, er kann ungeduldig, zudringlich und derb sein. Ein junger Baumwollbaum kann quengeln und widerspenstig sein, der Sommerwind kann überzeugend sein und all die Grashalme überreden, sich im selben Augenblick in dieselbe Richtung zu neigen. Diese Vorstellung durchdringt die Erzählkunst der Lakota, denn die Geschichtenerzähler glauben, dass alle Dinge miteinander verbunden sind. Die Geschichten der Vorfahren sind unterhaltsam und informativ, doch das war nur ihr vordergründiger Zweck. Sie ermöglichten vielmehr das Überleben einer ganzen Kultur, da sie diese Kultur enthielten. Da die Geschichten gleichermaßen Wissen und Inspiration transportieren, stärken sie die Gemeinschaft der Lakota auch weiterhin und ermöglichen es ihnen, mit der Welt und der Zeit, in der wir leben, fertig zu werden. Für jede neue Generation stehen Geschichten über Tugendhaftigkeit im Zentrum kultureller Erneuerung. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie den Einzelnen berühren, Mann und Frau, Jung und Alt. Die Geschichten in diesem Buch sollen einen Einblick in die Tradition, die Brauchtümer und Werte der Lakota geben. Über Generationen haben sie diese Lehren geprägt und das Leben verändert und sie haben immer noch die Kraft dazu.Wenn man sich nicht bewusst dagegen wehrt, werden sie es tun. Sie werden zwar keinen Nicht-Lakota in einen Lakota verwandeln, aber sie haben jedem, der neugierig auf das Leben ist, viel zu bieten. Sie sind ein Geschenk an die Welt. Sie sind aus Triumphen, Niederlagen, Kräften und Schwächen geboren. Es handelt sich nicht um wohlgehütete Geheimnisse, sondern um Wegweiser durch die Pfade des Lebens – Antworten, die vom Wind der Weisheit durch die weiten Prärien des Lebens getragen werden –, die vielleicht auch Ihnen helfen mögen. Das ist jedenfalls der Wunsch des Autors..
Regeln zum Leben : Die Zehn Gebote - Provokation und Orientierung für heute
Matthias Drobinski, Notker Wolf
bookKonflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation : Ein Gespräch mit Gabriele Seils
Marshall B. Rosenberg
bookKonflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation : Ein Gespräch mit Gabriele Seils
Marshall B. Rosenberg
bookAus Erziehung wird Beziehung : Authentische Eltern – kompetente Kinder
Jesper Juul
bookDas Brave-Tochter-Syndrom : ... und wie Frau sich davon befreit
Beate Scherrmann-Gerstetter, Manfred Scherrmann
bookDie Tretmühlen des Glücks : Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun?
Mathias Binswanger
bookGrenzen setzen, Grenzen achten : Wege zu einem glücklichen Miteinander
Anselm Grün, Ramona Robben
bookErmutigen statt kritisieren : Ein Elternratgeber nach Rudolf Dreikurs
Gisela Niemöller, Barbara Hennings
bookWenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast : Geschichten voll Weisheit und Wärme
Nossrat Peseschkian
bookEin Jahr in Tel Aviv : Reise in den Alltag
Christiane Wirtz
bookSchafft die Stühle ab! : Plädoyer für einen bewegten Alltag
Renate Zimmer
bookMayer Amschel Rothschild : Ein biografische Porträt
Fritz Backhaus
book
Mach mal Pause - Entspannen, Bewegen und Basteln mit Kastanien
Katrin Kleebach
bookErziehung durch Beziehung : Plädoyer für einen Unterschied
Rolf Arnold
bookMUTIG GRENZEN SETZEN mit gutem Gewissen : Button: inkl. Kapitel Hoffnung nach verletzten Grenzen
Luitgardis Parasie, Jost Wetter-Parasie
bookDein Leben liegt in deiner Hand : Die Praxis der Selbst-Erkenntnis auf dem buddhistischen Weg
Dzigar Kongtrül
bookVisual Storytelling : Visuelles Erzählen in PR und Marketing
Petra Sammer, Ulrike Heppel
bookHilde Domins Gedichte und ihre Geschichte
Marion Tauschwitz
bookKinder mit herausforderndem Verhalten : wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Maja Nollau
bookWie wir unsere menschlichen Probleme lösen : Die Vier Edlen Wahrheiten
Geshe Kelsang Gyatso
bookPatchwork-Familien : Beratung und Therapie
Thomas Hess, Claudia Starke
bookKommunalpolitik in meiner Stadt
Caroline E. Heil, Andreas Kost, Bettina Schmitt
bookVon Spatzen verpfiffen
Rafael Lippuner
bookProductive Ageing : On the Art of Staying Active and Alive
Sünje Lorenzen, Katja Specht
book