Wir Menschen stehen im gesellschaftlichen und politischen Klima des 21. Jahrhunderts vor enormen Herausforderungen, die aufgrund der kollektiven Blindheit, schulischer Indoktrination und medialer Programmierung der Herrscherkaste, nicht einfach zu lösen sein werden. Leider ist es nicht einfach, Probleme zu lösen, wenn den Mehrheiten die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit fehlt, weil sie ihr ganzes Leben von der Herrscherkaste darauf konditioniert wurden, für bestimmte Themen blind und taub zu sein. Die meisten von uns, nehmen die Welt nur oberflächlich wahr, weil ihnen bestimmte geistige Fähigkeiten fehlen, die ihnen zuvor in den Bildungseinrichtungen weg gezüchtet wurden. Vielen Menschen fehlen die erforderlichen Denkstrategien, um hinter die Fassaden einer zunehmend degenerierten Welt schauen zu können. Sie bewegen sich fernab jeder Realität, in einer für sie künstlich konstruierten Scheinwelt, einer Illusion, die nur darauf abzielt, sie permanent abzulenken und in Beschäftigung zu halten, damit sie ihre Existenz und ihren Lebenssinn niemals hinterfragen und ein menschenverachtendes System am Leben halten.
Was zu sagen ist... : Zeitkritische Betrachtungen
Gerald Grosz
audiobookDie Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Thilo Sarrazin
audiobookDurchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik : Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik
Henryk M. Broder, Mohr
audiobookDer Staat an seinen Grenzen : Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Thilo Sarrazin
audiobookWir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
Thilo Sarrazin
audiobookDas Ende des Kapitalismus : Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Ulrike Herrmann
audiobookErnstfall : Regieren in Zeiten des Krieges. Ein Report aus dem Inneren der Macht
Stephan Lamby
audiobookDie Wörtersammlerin : Erzählung
Dietlind Köhncke
bookDer Freiheitshandel : Warum Geschäfte mit Diktatoren unsere Demokratie gefährden
Mathias Döpfner
bookZeitenwende - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Michel Friedman, Harald Welzer
audiobookDer neue Kulturkampf : Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht
Susanne Schröter
audiobookbookViel zu langsam viel erreicht : Über den Prozess der Emanzipation
Barbara Sichtermann
book