Bevor es in ein Selektions- und Vernichtungslager umgewandelt wurde, unterstand das »Jugendschutzlager Uckermark« während des NS der »Reichszentrale zur Bekämpfung der Jugendkriminalität«. Rund 1.200 Mädchen und junge Frauen waren hier als »Zöglinge« inhaftiert, unzähligen Schikanen und Misshandlungen ausgesetzt. 1948 mussten sich im sogenannten »Uckermark-Prozess« drei SS-Aufseherinnen und zwei Mitglieder der »Weiblichen Kriminalpolizei« vor einem britischen Militärgericht verantworten. Ingmann zeichnet den Prozessverlauf gegen die Angeklagten detailliert nach. Durch Verhörprotokolle, Zeugenaussagen und Gespräche mit Überlebenden entsteht ein bedrückendes Bild vom Lageralltag der gefangenen Mädchen und Frauen.
Nur wir haben überlebt : Holocaust in der Ukraine - Zeugnisse und Dokumente
Boris Zabarko
bookCyberneider : Diskriminierung im Internet
Natascha Kampusch
bookWir waren keine Menschen mehr : Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront
Luis Raffeiner
audiobookbookUnbrauchbare Väter : Über Muster-Männer, Seitenspringer und flüchtende Erzeuger im Lebensborn
Dorothee Schmitz-Köster
bookUnd ewig lockt das Haar : Was es bedeutet, wie es wächst und warum es uns so anzieht
Gerhard Staguhn
bookDer kalte Krieg : Die Welt am Abgrund
Heinz Wagner
audiobookDuden - Die Grammatik : Struktur und Verwendung der deutschen Sprache. Sätze - Wortgruppen - Wörter
Dudenredaktion
bookSchau dir das an, das ist der Krieg : Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat
Thomas Böhm, Klaus Sander, Dieter Wellershoff
audiobook"Es gab nie einen schöneren März" : 1938. Dreißig Tage bis zum Untergang
Gerhard Jelinek
bookDIE MANIPULATIONEN DER ANUNNAKI : Satanismus, andere Dimensionen und der Ursprung des Bösen
Jan Erik Sigdell
bookSuchmaschinenoptimierung - Die Grundlagen (seo)
M. S.
bookCO2 - Welt ohne Morgen (Ungekürzt)
Tom Roth
audiobook