Achtsamkeit mit sich selbst und in Hinblick auf die Welt um uns herum: Diese Haltung hilft, den eigenen Weg zu finden und gerade auch in Krisen und Übergängen Selbstvertrauen zu entwickeln, Vertrauen zu anderen zu gewinnen, Grenzen nicht zu überschreiten und selber Grenzen zu setzen. Hier zeigen zwei Lehrerinnen des Weges aus psychologischer und buddhistischspiritueller Sicht, wie je eigene Kraftquellen entdeckt werden können und der eigene Weg gangbar wird.
Karriere, Macht und Netzwerke: Spielregeln und Felddynamiken akademischer Karriereentwicklung
Jasmin Döhling-Wölm
bookWie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis? : Inneres Gleichgewicht finden mit Selbsthypnose, Klopfen und Yoga-Atemtechniken
Astrid Keweloh
bookEnergetischer Jahresbegleiter 2021
Amadea S. Linzer
bookAnleitung zum Abschalten und Glücklichsein
Liz Polanzki
bookKleine Schule der Emotionen : Wie Gefühle uns bestimmen und was unser Leben lebedig macht
Anselm Grün
bookWorkaholics : Schluss mit der Arbeitssucht!
Alexander Arlandt
bookDer Tausendfüßler, der das Laufen verlernte : Zen-Geschichten alter Meister
Yarito Niimura
bookEdle Stille
Niclas Nadebusch
bookChange of Life : Die Wechseljahre verstehen, annehmen und als Chance nutzen
Daniela Sixt
bookLeben statt kleben : Loslassen, Ballast abwerfen und die Leichtigkeit des Seins wiederentdecken
Birgit Medele
bookKarriere, Macht und Netzwerke : Spielregeln für die Karriereentwicklung
Jasmin Döhling-Wölm
bookInnere Inventur : Innehalten - Bilanz ziehen - Kraft schöpfen
Petrus Stockinger
book