Zuckerkrankheit breitet sich aus wie eine stille Epidemie. Mit der großen Tragik, dass viele Betroffene es noch nicht registriert haben. Denn Nervenbahnen versagen als Vermittler von Informationen. Millionenfach ereignen sich Schicksalsschläge, die auf lange Sicht lebensbedrohend sind. Unbemerkt werden das Augenlicht bedroht oder die Funktion der Nieren gefährdet. Zehen, Füße und Beine erleiden dramatische Durchblutungsstörungen. Herzen bewältigen ihre Aufgabe nur fehlerhaft. Von der Zuckerkrankheit in einer ihrer mannigfaltigen Variationen Betroffene liegen mit einer Vielzahl von Beschwerden in unseren Krankenhäusern. Dass ihr Leid eine sehr verallgemeinernde Bezeichnung trägt, Diabetes, gilt als Miss-Interpretation. Weil sie das Ergebnis beschreibt, Zuckerkrankheit, aber nichts über die Ursachen aussagt. Gleichzeitig fürchten Ärzte: Innerhalb zweier Generationen könnte eine Riesenwelle neuer Fälle die Gesundheitssysteme zusammenbrechen lassen und dann bereits zahllose Jugendliche in einen Strudel reißen. Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat dieses Leiden sein Profil wesentlich verändert. Diabetes besitzt eine völlig unzeitgemäße Einschätzung als relativ gutmütige Krankheit der Alten. Falsch! Viele, die sie entwickeln, sind jung oder stehen mitten im Leben und leiden üblicherweise Jahre lang nicht an ihren Symptomen – und wollen gar nicht glauben, dass sie wirklich krank sind. Eine Lösung der Problematik auf breiter Front erscheint theoretisch greifbar: Diabetes Typ 2 kann durch weniger Kalorien und mehr Bewegung verzögert oder möglicherweise völlig verhindert werden. Der Verlauf kann genau beobachtet werden. In den Volksmedizinen der Welt bewähren sich Hunderte Pflanzenstoffe in der Prävention von Diabetes oder bei der Unterstützung der medikamentösen Behandlung einer Zuckerkrankheit. Darüber informiert umfassend diese Arbeit auf wissenschaftlicher Basis.
Wenn dir das Lachen vergeht : Wie ich meine Depression überwunden habe
Willibert Pauels
bookHomöopathische Eselsbrücken : Homöopathie in Merksätzen
Ruth Raspe
bookPsychoblüten und Corona
Burkhard Voß
audiobookDie Bandscheibenvorfall Hypnose : Das mentale Bandscheiben Aktiv Programm für LWS (Lendenwirbel), Nacken & Rücken
Dr. Alfred Pöltel
audiobookAngst vor Weihnachten - Konflikte unter´m Tannenbaum
Christian Dr. med. Borck, Uwe Spies
audiobookPre-diabetes Cookbook
Sussane Davis
bookAutogenes Training & Fantasiereisen für Erwachsene (XXL-Bundle) : Stressmanagement, Stressvermeidung, Stressreduktion
Zentrum für Autogenes Training
audiobookUrsache und Wirkung - Band 1: Übergewicht verstehen : Wie Übergewicht zustande kommt und was man tun kann
Michael von Känel
audiobookDiabetes Typ 2: Lebensgestaltung für gute Blutzuckerwerte - Therapie, Ernährung, Medikamente - Unterstützung im Alltag, Beruf : Das Ich-darf-alles-Konzept
Prof. Dr. Ulrich Alfons Müller, Dr. Nadine Kuniß, Dr. Guido Kramer
bookDirekt vor unseren Augen - Wie Pädokriminelle im Internet vorgehen - und wie wir Kinder davor schützen (Ungekürzte Lesung)
Daniel Moßbrucker
audiobookVom Leben und Sterben - Ein Ehepaar diskutiert über Sterbehilfe, Tod und Ewigkeit (Ungekürzt)
Nikolaus Schneider, Anne Schneider, Wolfgang Thielmann
audiobookWarum Schokolade nicht glücklich macht - ...Schadenfreude aber schon (Ungekürzt)
Gabriele Hasmann, Claudia Böhm
audiobook