Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Die Geschichte des Lichts

Wie könnte eine Geschichte aussehen, die von einem Lichtstrahl erzählt wird? Erstens wäre das keine gewöhnliche Erzählung, sondern ein ungewöhnliches Schicksal; zweitens wäre sein Held ein Fotograf, ein Wärter des Lichts; und drittens wäre dies, wie sich versteht, ein Schicksal voller Schatten. Wer war Drtikol (1883–1961)? Ein Dandy aus einem Bergmannsstädtchen, ein weltbekannter Fotograf, der mit sei nem Gewerbe bankrott ging, ein Meister von Aktbildern, der bei den Frauen kein Glück hatte, ein Mystiker und Buddhist, der an den Kommunismus glaubte. Er war ein Mann vieler Widersprüche und ein Mann ihrer inneren Synthese. Jan Němec legt ein umfassendes, schöpferisches Romanfresko vor, das aus der zeitgenössischen tschechischen Literatur herausragt. Sein künstlerischer Bildungsroman beginnt im böhmischen Příbram, wo die Hauptfigur in eine einfache Familie geboren wird und das Bergmannsmilieu hautnah kennenlernt. Zwischen den tiefen Stollen der Silberminen im nahen Birkenberg und dem hoch oben gelegenen Wallfahrtsort des Klosters Heiliger Berg zeichnen sich Licht und Dunkelheit seiner späteren Profession ab. Der Roman folgt dem aufgeweckten, aber zunächst unscheinbaren Jungen, der eher zufällig zur Fotografie kommt und als Student München in der künstlerischen Aufbruchstimmung der Sezessionszeit erlebt, das bunte Treiben der Schwabinger Boheme und der Vergnügungssüchtigen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Zurück in Böhmen macht er sich nach längerer Durststrecke allmählich als Fotograf einen Namen, und bald gehen in seinem Prager Atelier nicht nur Politiker und Literaten ein und aus, sondern auch jene Frauen, die Drtikols Aktmodelle werden.


Author:

  • Jan Nemec

Format:

  • E-book

Duration:

  • 326 pages

Language:

German


Others have also read

Skip the list
  1. Sunsets and Happy Ever Afters

    Teresa F. Morgan

    audiobook
  2. Verliererballaden : 6 Kurzgeschichten

    Norbert Krabs

    book
  3. Lyrik Kabinett : Gedichte, Balladen, Dramen

    Günter Meise

    book
  4. Dadaistische Werke

    Hugo Ball

    book
  5. Zur Kritik der deutschen Intelligenz (Traktaten)

    Hugo Ball

    book
  6. Balladen

    Harry Kienzler

    book
  7. Claude Monet : Licht und Schatten - Der Roman eines bunten Jahrhunderts (biographischer Roman)

    Reiner Jesse

    book
  8. Prinz Friedrich von Homburg

    Heinrich von Kleist

    book
  9. The Great Gatsby

    F. Scott Fitzgerald

    audiobookbook
  10. A Play

    Anton Chekhov

    audiobook
  11. Aborigines

    Anton Chekhov

    audiobook
  12. Bluesballaden : Amerikanische Erzählstücke

    Hans-Christian Kirsch

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5