Von der Gräfin Polly war er sehr eingenommen, was allerdings alle Männer waren – aber außerdem spielte er wunderbar schön Cello, und die Gräfin schwärmte für Musik. Daher rührte die Freundschaft beider, die jetzt schon einen Winter, einen Frühling und einen halben Sommer hindurch gewährt hatte. Es kam noch hinzu, daß die Amtsrichterwohnung mit ihrem großen, schattigen Garten dem Schloß gerade gegenüberlag und von ihm nur durch den breiten gelbgrünen Schloßgraben getrennt war. Über diesen war Gräfin Polly soeben in ihrem kleinen, weißen Boot gerudert. Sie wollte ja nur in einer Amtssache mit dem Richter sprechen, denn sie und Henrik Eisenbart hatten, wie gesagt, sich entschlossen, jeder seinen eigenen Weg zu gehen. Ihm sollte die Grafschaft Edelsburg nebst allen zugehörigen Gütern, Wäldern, Kirchen und Zehnten – und ihr – nun ihr sollte sie selbst gehören, weiter nichts! Und doch schien es Skram, als habe der Graf das geringere Teil erhalten ...
Die Sprache der Soldaten der DDR. Das Soldatenwörterbuch der NVA und der GT
Werner Neumann
bookWerwo_lfe Sammelband
Kayla Gabriel
bookNeuanfang der Liebe
Karin Bell
audiobookbookWie verführt man einen Mann? (ungekürzt)
Susan Mallery
audiobookFür immer und ewig du
Marie Force
audiobookDie Wogen des Schicksals
Sylvia Kaml
audiobookbookDie Tortenkönigin
Stella Conrad
audiobookLiebe und andere Fettnäpfchen
Emma Wagner
audiobookFrisch verliebt (ungekürzt)
Susan Mallery
audiobookKämpferherz : Vom Mafiaboss entführt
Lana Stone
audiobookState of Affairs – Liebe in Gefahr
Marie Force
audiobookDich nicht zu lieben : Sammelband aller 4 Romane
Inka Loreen Minden
book