(2)

Die Kraft des Lebens

audiobook


Arthur Schopenhauer zeigt sich seinen Lesern als ein „energisch dĂŒsterer Genius" von „entsetzlicher Großartigkeit", der fĂŒr einen Umbruch in der Geschichte der Philosophie steht. Er entmachtet den menschlichen Intellekt und fĂŒhrt zu einem neuen SelbstverstĂ€ndnis des Menschen. Nicht primĂ€r Geist, sondern Naturwesen ist der Mensch; nicht der Intellekt, sondern der Triebwille bestimmt das menschliche Wesen und Handeln. Seine Reflexionen fĂŒhren Schopenhauer dabei zu großen Fragen: Was lĂ€sst uns leben? Welche Macht organisiert unseren Organismus und schafft die Vielfalt der Wesen? Ist die Wirklichkeit ein Produkt unserer TrĂ€ume? Welche Rolle spielt der menschliche Wille, und kann der Körper als Spiegelbild unseres Willens gelten? Christian Liederer zeichnet in seinem Hörbuch die wichtigsten Linien des schopenhauerschen Denkens nach und lĂ€sst den Hörer den Kern seines Weltbildes entdecken: seine Welt des Willens und der Vorstellung.


Narrator: Thomas Krause
Duration:

5.0

2 ratings

Anonym

01/08/2023

Fantastisch! UnabhĂ€ngiges System! Ich stimme ihm grĂ¶ĂŸtenteils nicht zu đŸ«€... Dennoch brauchte die Menschheit diese „Lehre“ dringend. Danke, lieber pessimistischer Humanist, Arthur Schopenhauer! Ich mag dich, du bist eingebildet, aber auf eine interessante Art und Weise doch nicht egoistisch!

Anonym

19/04/2023

Hat mir die Gedanken Schooemhauers einfach, kurzweilig und verstÀndlich nÀher gebracht.