(0)

Die Kreutzersonate

audiobook & e-book


Posdnyschew sitzt in einem Zug und hört den anderen Reisenden bei einer Diskussion ĂŒber die Grundbedingungen einer Ehe zu. Schließlich erzĂ€hlt er von seiner eigenen Ehe, in der keine vertrauensvolle Partnerschaft entstand. Der Grund dafĂŒr sind die strikten moralischen Ansichten des Mannes. Das dadurch ausgelöste und anhaltende Misstrauen von beiden Seiten wirkt wie ein Gift auf die Lebensgemeinschaft. Der krankhafte Argwohn des Gatten gegenĂŒber seiner Frau sammelt sich immer mehr an, bis er schließlich in einem Eifersuchtsanfall endet. Tolstoi erstellt in diesem Werk ein faszinierendes und packendes Bild der Ehe.

Leo Tolstoi, eigentlich Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, wurde am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula in Zentralrussland geboren. 1844 begann er ein Studium an der UniversitĂ€t Kasan, brach dieses jedoch kurz darauf wieder ab. Nachdem er im Krimkrieg gekĂ€mpft hatte, bereiste Tolstoi Westeuropa und traf sich mit Schriftstellern und PĂ€dagogen. Er heiratete im September 1862 Sofja Andrejewna Behrs aus Deutschland. Besonders bekannt ist er fĂŒr seine Werke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Ein Ziel fĂŒr das er sich stets einsetzte war Gerechtigkeit. Tolstoi starb im November 1910 in Astapowo.


Narrator: Reiner Unglaub
Duration: