Temperament, Charakter, Wesen: Die Persönlichkeit des Hundes hat viele Namen und viele Facetten. Die Verhaltensforscherin Dr. Marie Nitzschner erklärt, aus welchen Merkmalen sich die Persönlichkeit zusammensetzt, was angeboren ist und welche Rolle Erfahrungen und Umwelt spielen. Sie nimmt die Welpentests unter die Lupe und erläutert, wie das Zusammenspiel der Persönlichkeiten von Mensch und Hund das Zusammenleben beeinflusst. Fundiertes Wissen für alle Halter, die das Wesen ihres Hundes besser verstehen und positiv beeinflussen möchten.
Was Hunde bewegt : Zusammenhänge zwischen Motorik, Psyche und Verhalten
Karin Jansen
bookLernspiele für Pferde : Lernen spielend leicht gemacht
Nathalie Penquitt
bookPraxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookGymnastricks 2.0 : Hundefitness rund um Krankheit & Sport
Carmen Heritier
bookHomöopathische Notfallapotheke
Walter Binder
bookDer Rhodesian Ridgeback aus tiermedizinischer Sicht
Anne Arnold
bookNatur-Stallapotheke : Für alle Haus- und Nutztiere
Christine Erkens
bookDer ganz normale Wahnsinn! : Von Hunden und ihren Menschen
Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Burkhardt
bookÄngstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
bookRufst du noch? : Coaching für Menschen mit jagenden Hunden - Die Welt mit den Augen des Hundes entdecken
Nicole Lützenkirchen
bookRassehund wohin? : Argumente für eine Neuorientierung
Hellmuth Wachtel
bookGesunder Sport- und Diensthund : Vom Welpen bis zum Senior
Gabrielle Scheidegger
book