Die Frage nach Bildung und Erziehung ist aktueller denn je. Dabei haben die philosophischen Konzepte von Bildung, Erziehung und Aufklärung die abendländische Kultur und Geistesgeschichte maßgeblich geprägt. Von Beginn an wird unsere Kultur von Fragen bestimmt, die im Kern philosophisch sind: Wie kann die eigene Existenz gelingen, und was ist das Ziel derselben? Wie unabhängig kann der Mensch sein, und wie wird er gleichsam zu einem sozialen und politischen Wesen? Ist Bildung Selbstzweck oder nur Mittel zur Erreichung eines übergeordneten Ziels? Welche ›höheren‹ Werte (neben bloßen Fertigkeiten und Kenntnissen) soll Bildung vermitteln? Welchen Stellenwert hat dabei die ästhetische Erziehung des Menschen? In dem vorliegenden Hörbuch stellt Friedhelm Decher sachkundig und allgemein verständlich die Bildungstheorien wichtiger Denker unserer abendländischen Kultur dar und zeigt wie nachhaltig die philosophischen Konzepte die abendländische Kultur und Geistesgeschichte geprägt haben.
Phänomenologische Psychologie
Edmund Husserl
bookDie Welt als Wille und Vorstellung
Arthur Schopenhauer
bookPlaton und seine Lebensanschauung
Rudolf Eucken
audiobookHabe Mut! Denke selbst! Die große Philosophie Hörbuch Box für ein bewussteres Leben : Vol. 1: Kant, Lichtenberg, Nietzsche, Kleist, Gracián, Goethe und Pascal
Georg Christoph Lichtenberg, Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Heinrich von Kleist, Balthasar Gracián, Johann Wolfgang von Goethe
audiobookGott in der Philosophie der Antike
Anthony Kenny
audiobookDie kosmologische Periode der griechischen Philosophie
August Messer
audiobookPersönlichkeitspsychologie
Lothar Laux
bookSchnellhypnose. Hypnotisieren lernen leicht gemacht. : Hypnoseexperimente nach Anleitung für Anfänger. 12 Lehrbriefe + 1 Hypno-Disc.
William D. Jackson
bookHandbüchlein der Moral
Epiktet
audiobookbookWas ist der Mensch? : Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung
Jürgen Mittelstraß
audiobookNaturphilosophie : Vorlesung
Harald Lesch
audiobookDes Sokrates Verteidigung
Plato
audiobook