Der Band bietet eine kurz gefasste Übersicht, gleichsam eine Momentaufnahme des Status quo des jeweiligen Landes. Berücksichtigt werden seine Geschichte, seine allgemeine politische Positionierung, etwa welche Staatsform derzeit herrscht, und vor allem seine wirtschaftliche Lage. Kursorisch wird auf die Bildungsfrage und die Verkehrssituation eingegangen. Am Beginn stehen jeweils Eckdaten wie Größe und Bevölkerungszahlen, religiöse und ethnische Gliederung, sowie Währung und Sprachen. Information zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, Bildungs- und Verkehrssituation der Länder Asiens und Europas
Hilfen zur Erziehung
Oliver Hechler
bookNarzissmus : Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst
Michael Ermann
bookPraktisches Qualitätsmanagement : Ein Leitfaden für kleinere und mittlere Soziale Einrichtungen
Edeltraud Vomberg
bookHilfeplanung inklusiv gedacht : Ansätze, Perspektiven, Konzepte
bookSucht und Migration
Eckhardt Koch, Matthias J. Müller, Meryam Schouler-Ocak
bookYogasutra
Swami Vivekananda
bookVielfalt statt Abgrenzung : Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge?
bookPsychische Störungen und geistige Behinderungen : Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis, 7. aktualisierte Auflage
Albert Lingg, Georg Theunissen
bookMethoden der Entwicklungspsychologie
Günter Daniel Rey
bookEinführung in die systemische Soziale Arbeit
Wilfried Hosemann, Wolfgang Geiling
bookErstgespräche in der sozialen Einzelhilfe
Harro Dietrich Kähler
bookUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland : Rechtliche Vorgaben und deren Umsetzung
book