Markijan Kamysch ist der Sohn eines sogenannten Liquidators, der zu den Rettungs- und Aufräumtrupps gehörte, die nach dem Reaktorunfall die Schäden vor Ort beseitigten. Seit 2010 führt Kamysch illegale Ermittlungen in der Sperrzone von Tschernobyl durch. Beinahe ein Jahr hat er mittlerweile in dem strahlenverseuchten Gebiet um das Atomkraftwerk und die nahe gelegene Stadt Prypjat verbracht und seine Erlebnisse aufgezeichnet. Sein Buch ist das einzigartige literarische Dokument einer Erkundung, für die er seinen Leib riskiert. Als Sohn eines 2003 an den Folgen der Strahlenkrankheit verstorbenen Ersthelfers gehört er der »Generation Tschernobyl« an. Der Ort, der das Leben seiner Familie und das einer ganzen Gesellschaft änderte, ist für ihn »ein Land des Friedens, gefroren und zeitlos«, in dem er eine Art von Freiheit erlebt, die in den Gefängnissen einer total konsumistischen und nihilistischen Gesellschaft zu einem Raum der Utopie geworden ist. Wie ein Blinder findet er sich dort zurecht und nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zum »exotischsten Ort der Welt
Wohin mit den Mittelklassen?
Nathalie Quintane
bookVergleichende Anatomie : Eine Geschichte der Liebe
Thomas Palzer
bookWeiblichkeit im Aufbruch
Nora Amin
bookIran, Ordibehescht 1396
Christian Welzbacher
bookLöwenbaby
Christina Wessely
bookZurückgeben : Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter
Felwine Sarr, Bénédicte Savoy
bookKlima|x
Andreas Malm
bookHamburg. Sex City
Joachim Bessing
bookDer Plan : Strategie und Kalkül des Rechtsterrorismus
Justus Bender
bookDie Zone oder Tschernobyls Söhne
Markijan Kamysch
bookJacob der Gefangene : Eine Reise durch das indische Justizsystem
Karin Wenger
bookJulies Leben
Emmanuel Carrère
book
Heartland : A Memoir of Working Hard and Being Broke in the Richest Country on Earth
Sarah Smarsh
audiobookbookBrief an eine Zoowärterin aus Calais
Emmanuel Carrère
bookMama, erzähl mir vom Krieg : Traumabildung in der Nachkriegsgeneration
Arie Ben Schick
bookDie Balkanroute : Fluch und Segen der Jahrtausende
Najem Wali
bookFreu dich am Leben
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
audiobookFamilien Handbuch
Cl. Müller
bookUkrainisches Tagebuch : Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests
Andrej Kurkow
bookBiographische Erfahrungen im Sozialismus : Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR
bookAuswärts schlafen : Reisen mit Risiken und Nebenwirkungen
Max Scharnigg
bookGood News : Wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren
Florian Vitello
bookFliegt bald alles auseinander? : Zur Konstruktion gesellschaftlicher Spaltungsdiagnosen
Steffen Mau
bookProstitution in der DDR: Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
book