(0)

Du Unbekannte. Der Roman einer Jugend

E-book


Aller Anfang ist schwer, das erfĂ€hrt auch Ernst Wachsmut, als er nach Straßburg zieht, um dort sein Medizinstudium anzufangen. Die Kellnerin Walburg wird eine StĂŒtze fĂŒr ihn - vor allem, wenn es um die ausbleibenden Briefe seiner Kusine geht, die offenbar die verliebten Tage mit Ernst vergessen hat. Ernst nimmt die vorsichtig geflĂŒsterten RatschlĂ€ge von Wally an, und er schlĂ€gt ihr eines Tages etwas gönnerhaft vor, ihr Straßburg zu zeigen. Das jĂŒnge MĂ€dchen hat sich in Ernst verliebt und kann ihr GlĂŒck kaum fassen. Doch mit dem Beginn dieser Liaison ist ihr Schicksal besiegelt: Erst an ihrem Totenbett wird Ernst zu seiner Schuld stehen.

Rudolf Heinrich Stratz (1864-1936) war ein erfolgreicher Romanschriftsteller. Nach dem MilitĂ€rdienst und einem Geschichtsstudium arbeitete er zunĂ€chst als Theaterkritiker bei der Neuen Preußischen Zeitung in Berlin. Mit dem TheaterstĂŒck „Der Blaue Brief" von 1891 machte er sich erstmals als Schriftsteller einen Namen. In den folgenden Jahren veröffentlichte Stratz zahlreiche Romane, wie „Friede auf Erden", „Lieb Vaterland" und „Seine englische Frau", mit denen er große Erfolge feierte. Einige seiner BĂŒcher wurden Anfang des 20. Jahrhunderts verfilmt, darunter „Schloss Vogelöd" und „Paradies im Schnee".