An der Leine pöbeln und völlig ausrasten – aggressives Verhalten dieser Art gehört zu den häufigsten Problemen von Hundehaltern. Aber warum machen Hunde das und wie kann man "Duelle" bei Hundebegegnungen verhindern? Die Ursachen von Leinenaggression sind vielfältig. Nadin Matthews, Hundetrainerin und Inhaberin der Trainerausbildungsstätte dogument, erklärt die komplexen Hintergründe und zeigt, wie man Hundeverhalten analysiert, die Beziehung zum Hund neu strukturiert und wie Mensch und Hund gemeinsam umlernen können.
Gymnastricks 2.0 : Hundefitness rund um Krankheit & Sport
Carmen Heritier
bookTraumrasse: Labradoodle
Jens Lackert
bookPraxisleitfaden Repertorisation-E-Book
Marion Fünfrocken
bookHerz und Kreislauf - natürliche Autorität : Band 6: Schriftenreihe Organ - Konflikt - Heilung Mit Homöopathie, Naturheilkunde und Übungen
Rosina Sonnenschmidt
bookAltsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen
Axel Bethke
bookHomeopathy in Intensive Care and Emergency Medicine
Michael Frass, Martin Bündner
bookDie Psyche des Hundes : Wie Prozesse im Gehirn das Verhalten steuern - Komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt
Robert Mehl
bookNeue Viren - Neue Krankheiten - Neue Ursachen - Ganzheitliche Lösungen : bei Autoimmunkrankheiten, Covid-19, Post-Covid, Chronischem Epstein-Barr-Virus (EBV)
Hamid Kermani
bookTraumrasse Australian Cattle Dog
Heinz Steinberger
bookAlte Meister im Licht der Moderne : Wie zeitgemäß sind die Lehren alter Reitmeister aus Antike, Renaissance und Barock?
Julika Tabertshofer
bookDegenerative Myelopathie
Franziska Balke
bookTraumrasse: Siberian Husky
Markus Karlsson
book