An der Leine pöbeln und völlig ausrasten – aggressives Verhalten dieser Art gehört zu den häufigsten Problemen von Hundehaltern. Aber warum machen Hunde das und wie kann man "Duelle" bei Hundebegegnungen verhindern? Die Ursachen von Leinenaggression sind vielfältig. Nadin Matthews, Hundetrainerin und Inhaberin der Trainerausbildungsstätte dogument, erklärt die komplexen Hintergründe und zeigt, wie man Hundeverhalten analysiert, die Beziehung zum Hund neu strukturiert und wie Mensch und Hund gemeinsam umlernen können.
Horse Performance
Tim Bongers
bookWissen Hunde, dass sie Hunde sind? : Wie Hunde denken und fühlen
Kate Kitchenham
bookHundeprobleme : Erkennen, verstehen, lösen
Barbara Schöning
bookDie Welt aus Katzensicht : Wege zu einem besseren Miteinander - Erkenntnisse eines Verhaltensforschers
John Bradshaw
bookLeben und Sterben aus Sicht unserer Tiere
Ingrid Rose Fröhling
bookDer Rhodesian Ridgeback aus tiermedizinischer Sicht
Anne Arnold
bookVergiftungen bei Hund und Katze : Ein tierärztlicher Ratgeber
Gisa Löwe, Olof Löwe
bookAkupunktur
Christian Kronmüller
bookDer ganz normale Wahnsinn! : Von Hunden und ihren Menschen
Perdita Lübbe-Scheuermann, Frauke Burkhardt
bookÄngstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
bookDie homöopathische Behandlung und Heilung von Krebs und metastasierten Tumoren
Jens Wurster
bookPraxisbuch Tierhomöopathie : Grundlagen, Miasmen, Fallaufnahme und Mittelbilder
Peter Gregory
book