Dieses Buch soll ein Wegweiser zur bestmöglichen Beziehung mit unseren Hunden sein. Es erklärt, wie wir am besten mit ihnen interagieren, sie motivieren und führen, und wie wir einfach mit ihnen zusammen sein und Spaß haben können. Die Ratschläge folgen einem rein ethischen Ansatz, der sich in vielen Fällen auf Tierschutzgesetze, behördliche Regelungen und Empfehlungen, aber ebenso auf den gesunden Menschenverstand und Empathie im Allgemeinen stützt. Außerdem basieren die Hinweise auf moderner Verhaltensforschung, die uns gezeigt hat, wie Hunde von Natur aus leben und welche Bedürfnisse sie haben. Außerdem werden Erkenntnisse aus der Lernpsychologie hinsichtlich der optimalen Trainingsmethoden für Hunde berücksichtigt - unabhängig davon, ob es um das Erlenen von etwas Neuem geht oder darum, den Hund von etwas abzubringen. Das Ergebnis ist ein klares Plädoyer für eine sanfte und positive Herangehensweise.
Hund trifft Hund : Endspannte Hundebegegnungen an der Leine
Katrien Lismont
bookHunde verstehen Rudelkonzept : Die einfache Wahrheit über Hunde
Uli Köppel
bookDie große Trickkiste für Hunde : Pfiffige Beschäftigung für drinnen und draußen
Manuela Zaitz
bookLeinenrambo : Positiv trainieren - entspannt spazieren
Sabrina Reichel
bookHunde-Physiotherapie : Fit und gesund durch Krankengymnastik
Dorothee Kühnau, Beate Wanat
bookDas Welpen-ABC : Junge Hunde positiv fördern und erziehen - Von Auf-den-Arm-Nehmen bis Zerrspiele
Madeleine Franck, Rolf C. Franck
bookLabrador Retriever : Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung
Brigitte Rauth-Widmann
bookDie unsichtbare Leine : Positives Freilauftraining für Hunde
Sabrina Reichel
bookDie Körpersprache der Hunde : Wie Hunde uns ihre Welt erklären
Dr. Barbara Wardeck-Mohr
bookPubertät und wilde Zeiten : Wenn Hunde schwierig werden
Martina Nau
bookTrickschule für Hunde : Kunststücke leicht erlernen
Manuela Zaitz
bookDer ängstliche Hund : Stress, Unsicherheiten und Angst wirkungsvoll begegnen
Nicole Wilde
book