Dieses Lehrbuch behandelt die Grundzüge der ABWL. Dabei soll ein Überblick des breiten Spektrums betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprobleme vermittelt sowie das Interesse am Fach geweckt werden. Besonderer Wert wird deshalb auf eine übersichtliche, prägnante und dank zahlreicher Beispiele und Abbildungen anschauliche Darstellung gelegt. Das Buch ist als Grundlage für Einführungsveranstaltung konzipiert, kann aber auch als Einstiegsliteratur für Praktiker genutzt werden.
Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen : Kommentar in Kurzform
Marcello Baldarelli, Peter von Prondzinski
bookÜbungsbuch Strafrecht Besonderer Teil : Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Jana Drzalic, Sophie Matjaz, Pascal Ronc
bookStrafprozessrecht - echt verständlich! : Prüfungswissen für die Polizeiausbildung
Frank Füglein, Sabrina Perpelitz
bookStaatsrecht I : Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge
Stefan Korioth, Michael W. Müller
bookStaatsrecht : Staatsorganisationsrecht und Allgemeine Grundrechtslehren
Philipp Austermann
bookRepetitorium Internationales Privat- und Zivilprozessrecht : Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
Sascha Drobnjak, Denise Weingart-Schneider
bookBGB Allgemeiner Teil : für Studienanfänger
Peter Gröschler
bookBesonderes Verwaltungsrecht
Michael Rotaug, Holger Weidemann, Torsten F. Barthel
bookEingriffsrecht Nordrhein-Westfalen : Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Matthias Schütte, Frank Braun, Christoph Keller
bookZivilprozessrecht
Caroline Meller-Hannich
bookVölkerrecht und IPR
Dieter Krimphove, Gabriel M. Lentner
bookExamenskurs VwGO für Studium und Referendariat : mit Formulierungsbeispielen und Praxistipps
Stephan Groscurth
book