Jedes Kind will anerkannt werden, seinen Beitrag leisten und zur Gemeinschaft dazugehören dürfen. Es ist neugierig auf die Welt und will sie kennen lernen. Die Kunst, mit Kindern umzugehen, liegt darin, diese Ressourcen zu nutzen und im Vertrauen auf die Fähigkeiten des Kindes eine entspannte Beziehung zu gestalten. Barbara Hennings zeigt ausführlich und anhand vieler Beispiele aus dem heutigen Familienalltag, wie das in der Praxis konkret aussieht und orientiert sich dabei an den Grundsätzen von Rudolf Dreikurs.
Up to Dad : Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg gehen
Carsten Vonnoh
audiobookDas Ende des Romantikdiktats : Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten
Andrea Newerla
audiobookToxic Sex : Sexuelle Heilung nach toxischen Beziehungen
Turid Müller
audiobookMaria Montessori spricht zu Eltern : Elf Beiträge über eine veränderte Sicht auf das Kind
Maria Montessori
bookErziehung durch Beziehung : Plädoyer für einen Unterschied
Rolf Arnold
bookFrauen im Kommen : Der weibliche Weg zu sexuellem Glück
Regina Heckert
book36 Fragen zum Verlieben und um verliebt zu bleiben
Roland Russwurm
bookLeben mit ADHS : Selbsthilfe für Erwachsene – Tipps und Strategien für Alltag, Beruf und Beziehungen
Gil Borms, Steven Stes, Ria Van Den Heuvel
bookLiebe und Eigenständigkeit : Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung
Alfie Kohn
bookWie wir lieben - Vom Ende der Monogamie (Ungekürzt)
Friedemann Karig
audiobookSEX DICH FREI - Der neue Liebestrend : Was du schon immer über Polyamorie wissen wolltest
Aino Simon
audiobookAls Paar getrennt - Als Eltern zusammen : Wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt
Jos Willems, Brigit Appeldoorn, Maaike Goyens
book