Das Buch von Jim McCarthy behandelt das Spannungsverhältnis von Erwählung und Vorherbestimmung einerseits und der Verantwortung des Menschen auf der anderen Seite. Dem Autor gelingt es, diese schwierige Thematik für jeden Leser verständlich zu machen. Er wählt dazu die Form eines Romans. Dessen Handlung ist so überaus fesselnd entfaltet, dass man das Buch kaum aus der Hand legen wird, und gipfelt in einer verblüffenden Lösung. Doch Spannung allein wäre zu wenig. Die Ausführungen sind zudem außerordentlich lehrreich und zeigen als Nebeneffekt, wie ein theologisches Problem auf biblische Weise gelöst werden kann. McCarthys Werk gehört – ohne Übertreibung – zu den besten Büchern, die ich je in meinem Leben gelesen habe.
Das Beste von Joachim Ringelnatz : Lesung aus dem Radiokulturhaus
Joachim Ringelnatz
audiobookKönig Drosselbart - Märchenstunde, Folge 173 (Ungekürzt)
Brüder Grimm
audiobookThe Disappearance of Josef Mengele
Olivier Guez
audiobookKönig Laurin
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookDas Geisterschiff : Ein Künstlerroman
Egyd Gstättner
bookDer Großinquisitor
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookJerusalem
Selma Lagerlöf
book5 Deutsche Hörbuchklassiker, die du kennen solltest
Theodor Fontane, Gottfried Keller, Theodor Storm
audiobookDie kleine Komödie : Eine Liebesgeschichte in Briefen
Arthur Schnitzler
audiobookUnd wenn die Welt voll Teufel wär. Martin Luther in Worms. : Biographischer Roman basierend auf historischen Fakten: Luthers Auftritt auf dem Reichstag und seine Zeit auf der Wartburg.
Klaus-Rüdiger Mai
bookDer Untergang des Morgenlands : Geschichten von verlorenen Posten
Egyd Gstättner
bookDie Armen
Heinrich Mann
book