(0)

Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers

E-book


Dieses eBook: "Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfÀltig korrekturgelesen.

Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner AufklĂ€rung und der Weimarer Klassik, der auch der FrĂŒhromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, SpĂ€taufklĂ€rer, Philosoph und Kunsttheoretiker.

Aus dem Buch:

"Wer mit der meisten Resignation auf den Erfolg arbeitet, der arbeitet sicher am besten. Unruhe und Sorgen plagen den, der sich ĂŒber seine angewandte MĂŒhe Ă€rgern wollte, wenn sie unglĂŒcklicher Weise vergeblich seyn sollte. Nur der arbeitet sicher und ruhig bei dem grĂ¶ĂŸten Plane, der das magna voluisse juvabit mit völliger Resignation von sich sagen kann. DafĂŒr, daß du dich durch mĂŒhsame und ungewöhnliche Anstrengung deiner KrĂ€fte ĂŒber das thierische Leben erhebst, wirst du auf eine oder die andere Weise, die belebende Seele von einem Haufen von Menschen seyn, die an sich selbst fast nur Körper sind, und also einer belebenden Seele bedĂŒrfen, um den Bewegungen ihres Körpers eine gewisse Richtung zu irgend einem großen Zweck zu geben."