Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt - sondern insbesondere auch darauf, wie man es verpackt. Diese Einsicht der Neurolinguistik gilt gleichermaßen für den Alltag wie für Wissenschaft, Politik oder Wirtschaft. Das Fatale ist, dass die Verpackung - das Framing einer Mitteilung - nachweislich nicht nur das Denken beeinflusst, sondern auch das Handeln selbst. Nicht Fakten bedingen unsere Meinungen, sondern Frames. Sie ziehen im Gehirn die Strippen und entscheiden, ob Informationen als wichtig erkannt oder kognitiv unter den Teppich gekehrt werden. Frames sind immer ideologisch selektiv, und sie werden über Sprache aktiviert. Wie Framing funktioniert und was man dagegen unternehmen kann, weiß die Kommunikationswissenschaftlerin Elisabeth Wehling, die in Berkeley als eine der wenigen Forscherinnen weltweit die politischen Dimensionen des Framings erforscht. Mod.: Gert Scobel. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2019.
Unsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookNaomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookSpektrum Kompakt: Long Covid - Das Leiden nach Corona
Spektrum Kompakt
audiobookJoschka Fischer über den Abstieg des Westens - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Joschka Fischer
audiobookSelbstmanagement bei Arbeitsängsten : Manual zum Gruppentraining
Beate Muschalla
bookKomm, wir geh'n Laterne - Die ultimative Liedersammlung zu St. Martin : Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen
Stephen Janetzko
bookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookPussy Riot - Revolution mit Nadeschda Tolokonnikowa - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Nadeschda Tolokonnikowa
audiobookDer Tech-Krieg : China gegen USA - und wo bleibt Europa?
Wolfgang Hirn
audiobookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
book
Dani
12/12/2024
Unbedingt hören!
To write a review you need to download the app