Im vorliegenden Band werden Probleme und Einzelaspekte, historische Entwicklungen sowie Erscheinungsformen und Richtungen der Freimaurerei im 19. und 20. Jahrhundert dargestellt. In drei Kapitel gegliedert, setzen sich die einzelnen Beiträge zunächst mit der Ausbreitung und den verschiedenen Formen der Verschwörungstheorien im 19. und 20. Jahrhundert auseinander. Außerdem werden die Geschichte der Freimaurer in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz in Grundzügen skizziert sowie wichtige Aspekte und Erscheinungsformen der Freimaurerei beschrieben. Interessant an diesem Sammelband ist vor allem auch, dass zum einen den politischen Geheimgesellschaften größere Aufmerksamkeit gewidmet wird und zum anderen die Studien vielfach auf neuem Quellenmaterial aufbauen, das z. B. aus dem Deutschen Sonderarchiv in Moskau stammt. Insgesamt sind die Beiträge, die von Historikern, Juristen, Politologen und Philosophen verfasst wurden, interdisziplinär ausgerichtet. Sie dokumentieren nicht nur den aktuellen Stand der Forschung, sondern entwickeln neue Forschungsperspektiven zu einem Untersuchungsgegenstand, der in der Wissenschaft lange Zeit nicht beachtet wurde.
Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa
bookEin Bruderkampf um Troja : Die griechische Götterwelt im Ritual der Freimaurer
Heinz Sichrovsky
bookVerbot, Verfolgung und Neubeginn : Die Geschichte der österreichischen Freimaurerei im 19. und 20. Jahrhundert
Helmut Reinalter
bookDer freimaurerische Diskurs der Moderne : Vorlesungen, Vorträge, Studien und Essays
Helmut Reinalter
bookLebensläufe Zeitläufte : Freimaurer im Alten Preußen 1738–1815
Karlheinz Gerlach
bookFreimaurerische Kunst - Kunst der Freimaurerei
bookHandbuch der freimaurerischen Grundbegriffe
Helmut Reinalter
bookMozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit
Helmut Reinalter
bookVerschwörungstheorien : Theorie - Geschichte - Wirkung
book
Die zu gewährenden Leistungen bei Arbeitslosengeld II/ Hartz IV
Arne Böthling
bookBadisch g'schwätzt & g'lacht
Barbara Herrmann
bookSprachwitze : Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen
Robert Sedlaczek
bookDie unglaublichsten Verschwörungstheorien : Könnte möglich sein...
Benno Richter
bookPflanzenschamanismus : Sich mit der Natur verbinden
Adelheid Brunner
bookWerde ein Mensch mit Initiative : Werde ein Mensch mit Initiative: Grundlagen
Rudolf Steiner
bookDas Buch des Grauens : Enzyklopädie der Albtraumgestalten
Marc Roberts
bookIreland’s Forgotten Past
Turtle Bunbury
audiobookDie Energiefeld-Theorie
Günter von Quast
bookDie Bibel als Liebesbrief Gottes erleben : Das Neue Testament
Diverse
bookDas Buch der göttlichen Magie
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookEurythmie als sichtbarer Gesang
Rudolf Steiner
book