Die soziale Schere zwischen Kindern, denen alle Türen zu einer attraktiven Zukunft offen stehen, und jenen, die am Rande der Gesellschaft aufwachsen, klafft immer weiter auseinander. Die Förderung und Integration sozial Benachteiligter gelingt in Deutschland häufig nur unzureichend. Die Autorin zeigt vor dem Hintergrund nationaler wie internationaler Studien die Grundlagen und Möglichkeiten einer spezifisch psychoanalytisch fundierten Theorie und Praxis der Frühprävention auf, die auch neuere Befunde der Neurowissenschaften und der Embodied Cognitive Science mit einschließen. Eine Vielfalt verschiedener psychoanalytischer Theorien der Frühentwicklung wird gut verständlich zusammengefasst. Ausführliche Behandlungsberichte aus Kindertherapien geben dabei anschauliche Einblicke in Indikation, psychodynamische Diagnostik, behandlungstechnische Aspekte sowie in den therapeutischen Prozess mit Kindern in seelischer Not.
Chronische Depression, Trauma und Embodiment : Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen
Marianne Leuzinger-Bohleber
bookChronische Depression, Trauma und Embodiment : Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen
Marianne Leuzinger-Bohleber
bookPsychoanalytische Forschung : Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität
Marianne Leuzinger-Bohleber, Cord Benecke, Stephan Hau
bookPsychoanalyse und Neurowissenschaften : Chancen - Grenzen - Kontroversen
Marianne Leuzinger-Bohleber, Heinz Böker, Tamara Fischmann, Georg Northoff, Mark Solms
bookPsychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten : Geschichte, Klinik und Praxis
Marianne Leuzinger-Bohleber, Heinz Weiß
book
Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen : Stabilisierende Interventionen nach Gewalt, Missbrauch und Flucht
Andrea Dixius, Eva Möhler
bookSGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen : Textausgabe mit Verordnungen
bookDas MentalHaus: Selbstmanagement lösungs- und ressourcenorientiert : Ein Therapiemanual mit Methoden der Verhaltenstherapie und Hypnotherapie
Christina-Maria Stegemann, Roberto D'Amelio
bookEine traumapädagogische Übungskartei
Sarah Frohmader, Julia Kamm
bookTrauma verstehen - erkennen - behandeln
Werner Tschan
bookSoziale Arbeit im Kontext Schule : Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz
Emanuela Chiapparini, Renate Stohler, Esther Bussmann
bookEinführung in die Genogrammarbeit
Bruno Hildenbrand
bookStationäre Eltern-Kind-Behandlung : Ein interdisziplinärer Leitfaden
bookMein Tier - mein Seelengefährte : Wie Tiere unser Inneres spiegeln
Marta Williams
bookEinführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung
Andreas Kannicht, Bernd Schmid
bookProfessionalisierung in Lernberatungsgesprächen : Theoretische Grundlegungen und empirische Untersuchungen
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
book