Als die Deutsche Wehrmacht am 9. April 1940 in Dänemark und in Norwegen landete und dann im Verlauf der folgenden Wochen den weiten norwegischen Raum unter ständigen Kämpfen besetzte, waren den kämpfenden Truppen der drei Wehrmachtteile auch Männer der PK. (Propagandakompanie) zugeteilt, die Landung, Vormarsch, Kampf und Sieg in Wort und Bild festhielten. Ihre Berichte haben schon während des Norwegenfeldzuges der Heimat ein anschauliches Bild vermittelt von der Härte und Eigenart der Kämpfe und den Leistungen und Erfolgen der eingesetzten Verbände aller drei Wehrmachtteile. Besonders die Bildberichterstatter waren dazu berufen, den Feldzug in seinen einzelnen Phasen von der Landung bis zur Kapitulation des Gegners für die Nachwelt festzuhalten. Eine Auswahl inhaltsreicher und spannender Aufnahmen der PK.- Männer vereinigt der vorliegende Bildband.
Nach Ostland wollen wir reiten ... : Erinnerungen eines Soldaten 1941 - 1946
Günther F. Klümper
bookDeutschlands Gegner im Weltkriege. Soldaten von deutschen Künstlern gemalt
Stephan D. Yada-Mc Neal
bookSchlafmohn, Engelwurz und Aphrodites Quitten : Die Pflanzen der Heiligen und Gottheiten
Claudia Ritter
bookProjekt-Voodoo® : Wie Sie die Tücken des Projektalltags meistern und selbst verfahrene Projekte in Erfolge verwandeln
Bianca Fuhrmann
bookSozial-religiöse Rituale: Thing, Spott und Zweikampf
Harry Eilenstein
bookMagie und Ritual II - Kult
Harry Eilenstein
bookZaubertränke
Harry Eilenstein
bookHistorische Techniken und Rezepte – vergessen und wiederentdeckt
bookChronologie der Friedensinitiativen in den beiden deutschen Staaten von 1945 bis 1955
Karlheinz Lipp
bookEndzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945
Horst Schreiber
bookDas U-Boot : Eine kulturgeschichtliche Leerstelle
bookTräum‘, mein kleines Baby
Joe Hajos, Albert Bennefeld, Gerd Karlick, Will Meisel
book