Übergänge haben in Bildungsbiographien eine besondere Bedeutung und wurden daher in den vergangenen Jahren in den Bildungsdiskussionen besonders fokussiert. Die Gestaltung dieser Übergänge ist ein gewichtiger Faktor bei der Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Welche Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet, wurde dennoch bislang kaum diskutiert. Das Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22 ist nun diesem bislang kaum beachteten Thema der Ganztagsschulentwicklung gewidmet und beleuchtet die Rolle der Ganztagsschulen bei Übergängen im Bildungssystem. Im Jahrbuch werden die besonderen Möglichkeiten der Ganztagsschule bei der Gestaltung der Übergänge in, zwischen und aus Schulen mit Hilfe aktueller Forschungsbefunde praxisnah erörtert.
Ganztagsschule und Übergänge im Bildungssystem : Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22
bookHausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalten : Aktuelle Entwicklungen und Diskussionslinien
bookJahrbuch Ganztagsschule 2007 : Schulen ein Profil geben – Konzeptionsgestaltung in der Ganztagsschule
bookJunge Geflüchtete in der Ganztagsschule : Integration gestalten – Bildung fördern – Chancen eröffnen / Jahrbuch Ganztagsschule 2017
bookJahrbuch Ganztagsschule 2016 : Wie sozial ist die Ganztagsschule?
book
Die achtsame Schule : Achtsamkeit als Weg zu mehr Wohlbefinden für Lehrer und Schüler
Daniel Rechtschaffen
bookGelassenheit und Lebensfreude : Was wir vom Barock lernen können
Peter Hersche
bookMaster Your Patience
P. Costa, G. Costa
bookHandbuch Naturraumpädagogik : in Theorie und Praxis
Anke Wolfram
bookDie Entdeckung der Geduld : Ausdauer schlägt Talent
Matthias Sutter
bookErziehung und Gesellschaft : Kleine Schriften aus den Jahren 1897-1917
Maria Montessori
bookResilienz : Innere Balance durch Nebenübungen und das neue Beichtsakrament
Ilse Wellershoff-Schuur
bookHöre auf deinen Körper und vergiss Dein Gewicht : Bauchgefühl statt Selbstkontrolle
Lise Bourbeau
bookVerantwortung für diese Welt : Schlüsseltexte über den Menschen und eine neue Erziehung
Maria Montessori
bookSchlüsselsituationen der Sozialen Arbeit : Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice
Eva Tov, Regula Kunz, Adrian Stämpfli
bookFrühe Kindheit verstehen : Pädagogik im Waldorfkindergarten
Philipp Gelitz
book30 Minuten Basiswissen Akquise
Ardeschyr Hagmaier
book