Mit Luthers Thesen verändert sich die Welt. Im Land gärt es – der Reichstag in Worms 1521 soll Klarheit bringen. Inmitten dieser turbulenten Zeit begegnen sich in Worms zwei junge Frauen: Mara, eine Christin von ungeklärter Herkunft, welche Speyer verlassen hat, nachdem sie zur heimlichen Mitwisserin eines geplanten Mordanschlages auf Luther wird und Nahel, eine Jüdin, die nach einem Pogrom gegen die Juden in Regensburg fliehen musste und nun ihre jüdische Identität aus Angst vor neuer Verfolgung leugnet. Obwohl beide Frauen langsam lernen, einander zu vertrauen, bleibt ein Rest von Misstrauen. Nahel fühlt sich zu dem Buchhändler Christo hingezogen, glaubt aber er würde sie als Jüdin verstoßen. Mara hingegen versucht Luther vor dem geplanten Anschlag zu schützen. Hilfe erhält Sie dabei von dem jungen Novizen Eckbert, für den das alles bloß ein großes Abenteuer ist. Ihre Nachforschungen bleiben nicht lange geheim und Mara gerät selbst in tödliche Gefahr.
Canterbury-Erzählungen
Geoffrey Chaucer
bookKönig Laurin
Ludwig Bechstein, Johann Gebhart
audiobookThe Disappearance of Josef Mengele
Olivier Guez
audiobookDer Großinquisitor
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
bookDer stumme Prophet (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookHermann Lauscher
Hermann Hesse
bookWarum der Papst so alt geworden ist (Ungekürzt)
Selma Lagerlöf
audiobookDer Ölprinz
Karl May
bookMarget
Ludwig Thoma
audiobookIn His Steps
Charles M. Sheldon
bookGerichte, die die Welt veränderten (Ungekürzt)
Sarah Wiener
audiobookNiels Lyhne
Jens Peter Jacobsen
book