Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig für persönliche Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten wie Kooperieren, Teilen oder sich für andere einsetzen – und sie finden immer öfter Eingang in unsere Arbeitswelt. Erfolgreiche Unternehmer, die bevorzugt Alleinerziehende beschäftigen oder sich selbst weniger Gehalt ausbezahlen als ihren Angestellten; Verbraucherinnen, die ökologisch wirtschaftende Bauernhöfe mitfinanzieren; Softwareentwickler, die ihre Arbeit zum freien Gebrauch zur Verfügung stellen – die Welt des Tauschens, Teilens und gemeinsamen Erlebens ist schier unendlich. Überall machen sich Menschen auf, neue Wege zwischen Markt und Staat zu suchen, gründen Unternehmen und Initiativen, die nicht mehr auf Geld-, sondern auf Glückslogik basieren, schaffen neue Umgangsformen, die zwischen dörflichem Zusammenhalt und urbaner Freiheit angesiedelt sind. Die so entstehende Glücksökonomie greift die alte Wachstumswirtschaft nicht frontal an, sondern wuchert fröhlich in sie hinein, um Räume zu schaffen, in denen Teilen wichtiger ist als Besitzen. Die Autorinnen haben Menschen besucht, die ein völlig anderes Leben führen, und berichten aus der bunten Welt des befreienden Miteinanders, die durch das Internet enorm befeuert wird.
Terra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald : Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren
Ute Scheub, Haiko Pieplow, Hans-Peter Schmidt
bookAufbäumen gegen die Dürre : Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co.
Stefan Schwarzer, Ute Scheub
bookAufbäumen gegen die Dürre : Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co.
Stefan Schwarzer, Ute Scheub
bookoekom-Gartenbox : gesunder Garten, reiche Ernte, gutes Essen
Ute Scheub, Stefan Schwarzer, Caroline Pfützner, Gertrud Franck, Brunhilde Bross-Burkhardt
bookB.A.U.weisen – weise bauen : Mit der Natur für die Menschen. 40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.
Ute Scheub
bookAbschied vom Größenwahn : Wie wir zu einem menschlichen Maß finden
Ute Scheub, Christian Küttner
bookAbschied vom Größenwahn : Wie wir zu einem menschlichen Maß finden
Ute Scheub, Christian Küttner
bookEuropa – Die unvollendete Demokratie : Eine Vision für die Europäische Union
Ute Scheub
bookEurope – The Unfinished Democracy : A Vision for the European Union
Ute Scheub
bookTerra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald : Mit Klimagärtnern die Welt retten und gesunde Lebensmittel produzieren
Ute Scheub, Haiko Pieplow, Hans-Peter Schmidt
bookDie Humusrevolution : Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen. Mit Praxistipps zu Humusaufbau und Permakultur
Ute Scheub, Stefan Schwarzer
bookDie Humusrevolution : Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen. Mit Praxistipps zu Humusaufbau und Permakultur
Ute Scheub, Stefan Schwarzer
book
Homeschooling Essentials
Carlee Westbrook
bookMindfulness for Children : 150+ Mindfulness Activities for Happier, Healthier, Stress-Free Kids
Tracy Daniel
bookBeyond Behaviors
Mona Delahooke
audiobookHand in Hand
Nadine Hilmar
bookSummary: Heather Morris' The Tattooist of Auschwitz
Sarah Fields
bookWelpenwunder
Ute Izykowski
bookEvolution: Woher kommt der Mensch? (GEO eBook Single)
bookMy Growth Mindset Journal: A Teacher's Workbook to Reflect on Your Practice, Cultivate Your Mindset, Spark New Ideas and Inspire Students
Annie Brock, Heather Hundley
bookThe Everything Kids' Learning French Book: Fun exercises to help you learn francais
Dawn Michelle Baude
bookDie Kinderbibel
Eckart zur Nieden
bookHey, nicht so schnell! : Wie du durch langsames Denken in komplexen Zeiten zu guten Entscheidungen gelangst. Ein Arbeitsbuch
Frank Habermann, Karen Schmidt
bookDas kleine Buch vom großen Knall - und was im Universum seitdem geschah (Ungekürzt)
Becky Smethurst
audiobook