Zwanzig Minuten hat Christian Sievers in einer "heute"-Sendung, um über das aktuelle Weltgeschehen zu berichten - und muss dabei erklären, zusammenfassen, weglassen. In diesem Buch erzählt er die Geschichten hinter der Nachricht. Gerade in den Krisengebieten dieser Welt stößt er auf Unerwartetes, Überraschendes, Verwirrendes: Humor neben Hass, Mut in der Katastrophe, Propaganda mit Augenzwinkern und Lügner, die den Wert der Wahrheit predigen. Eine verunsicherte Medienwelt steht vor der Herausforderung, all diesen Facetten der Story gerecht zu werden. Das Hörbuch ist ein Blick hinter die Kulissen einer Nachrichtensendung und in den aufwühlenden Alltag von Krisenreportern. Es ist auch eine Liebeserklärung an den Nahen Osten, wo nichts geht und alles möglich ist. Der SPIEGEL-Bestseller wird authentisch und fesselnd gelesen von Christian Sievers selbst. ? + © 2021 by Audio-To-Go Publishing Ltd., Ireland. © Buchvorlage by Rowohlt Verlag, Hamburg
Unsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookNaomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookG/GESCHICHTE - Die Geburt des Krieges
G/GESCHICHTE
audiobookDer Mann, der Bäume pflanzte
Jean Giono
audiobookBionik : Was ist das? Was kann das? Was soll das?
Werner Nachtigall, Klaus Sander
audiobookKlima im Kopf : Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht
Katharina van Bronswijk
bookTrådarna i väven : på spaning bland minnen och kulturarv i Sverige
Maja Hagerman
audiobookbookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookEn bra dag att dö : vad 276 avrättningar lärt en fängelsepastor om livet
Carina Bergfeldt
audiobookbookHerrarna satte oss hit : om tvångsförflyttningarna i Sverige
Elin Anna Labba
audiobookEuropas mödrar : de senaste 43 000 åren
Karin Bojs
audiobookbookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobook