Die Lage der Welt ist ernst: Klimakrise und galoppierender Artenverlust, schreiende soziale Ungerechtigkeiten und Menschenrechtsverletzungen, erstarkender Rechtspopulismus und nationale Alleingänge. Um den drohenden zivilisatorischen und ökologischen Kollaps abzuwenden, brauchen wir einen neuen Gesellschaftsvertrag, der gender- und generationengerecht ist und weltweit faire Arbeits- und Lebensbedingungen schafft. Genau das verspricht der Green New Deal. Das an Roosevelts New Deal angelehnte Konzept will die Industriegesellschaft durch einen grundlegenden Politikwechsel ökologisch modernisieren. – Kann das gelingen?
Mit Resilienz durch die Krise? : Anmerkungen zu einem gefragten Konzept
bookBürgerbeteiligung 3.0 : Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung
bookWelternährung : Global denken – lokal säen
bookRohstoffquelle Abfall : Wie aus Müll Produkte von morgen werden
bookGewässerschutz : Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen
bookÖkologie von rechts
bookWald : Politische Spielräume zwischen Baum und Borke
oekom eV
bookBaustelle Zukunft : Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
oekom verein eV
bookVom rechten Maß : Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz
bookLateinamerika : Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben"
bookNaturschutz und Demokratie : Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung
bookKlimaschutz : Neues globales Abkommen in Sichtweite?
book
Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
bookDie Wirklichkeit der Substanz
Godehard Brüntrup
audiobookDie Wirklichkeit des Abstrakten : Universalienproblem
Godehard Brüntrup
audiobookNeue Geber, neue Diskurse? : Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Nina Khan
bookLife Cycle
Frank Glanert
bookHeidegger : Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
Oliver Precht
bookPhilosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft
Friedo Ricken
audiobookSorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist
Daniel Bieber
bookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 : Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Stefan Bauberger
audiobookSozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben
Gisela Steins
bookLob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens
Ralph Bollmann
audiobook