Max Beck wirft neue Schlaglichter auf Günther Anders' mittlere Schaffensperiode und damit bislang vernachlässigte Aspekte seiner Philosophie. Er analysiert die besondere, im weitesten Sinne essayistische und dialogische Form der Philosophie, die wiederum Ausdruck seiner sogenannten Gelegenheitsphilosophie ist. Diese spezifische Form und Methode wird vor dem Hintergrund eines prägnanten Abschnitts seiner Biographie erläutert, über die bislang in der Forschung nichts Substanzielles zu finden ist: die kalifornische Exilzeit.
Walden Two :
B.F. Skinner
audiobookMartin Suter - Verrat, Betrug und späte Rache - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Martin Suter
audiobookrequiem : Roman
Alexander Schnickmann
bookWilliam Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig : Eine Komödie. Ungekürzt gelesen.
William Shakespeare
audiobookMartin Suter - Die Erotik der Porzellanfiguren - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Martin Suter
audiobookGrigia (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookEugen Ruge in Zeiten des abnehmenden Lichts - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Eugen Ruge
audiobookVereinigungen (Ungekürzt)
Robert Musil
audiobookWarum - Fragen-Tirade (Ungekürzt)
Reinhold Aumaier
audiobookBartleby. Eine Geschichte aus Wall Street
Herman Melville
audiobookDer Überfall (Ungekürzte Lesung)
Leo N. Tolstoi
audiobookDie Akte Scholz : Der Kanzler, das Geld und die Macht
Oliver Schröm, Oliver Hollenstein
audiobook