Was passiert mit dem Individuum, wenn es sich in einer Gruppe wiederfindet? Wie ist es zu erklären, dass intelligente Menschen sich in der Masse zu Dingen hinreißen lassen, die sie als Einzelne niemals tun würden? Gustave le Bon beschrieb 1895 in seinem Standardwerk diese Mechanismen. Es ist erstaunlich und spricht für den Autor, dass die eingängig erklärte Analyse zeitlos wirkt und die Hörer den Eindruck gewinnen, das Buch sei tatsächlich viel jünger. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste.
Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern : Ausgewählte Problemfelder und Falldarstellungen
Klaus Jost
bookThe Putin Interviews: Oliver Stone Interviews Vladimir Putin
Oliver Stone
audiobookBrigham Young: A Concise Biography of the Mormon Moses
Ed Breslin
bookSaving Alex : When I was Fifteen I Told My Mormon Parents I Was Gay, and That's When My Nightmare Began
Alex Cooper, Joanna Brooks
audiobookFeel Better Fast and Make It Last : Unlock Your Brain's Healing Potential to Overcome Negativity, Anxiety, Anger, Stress, and Trauma
Daniel G. Amen
audiobookThe Psychology of Totalitarianism
Mattias Desmet
audiobookLob der Scham : Nur wer sich achtet, kann sich schämen
Daniel Hell
bookMormonism and White Supremacy
Joanna Brooks
audiobookLiebe - Urquelle des Kosmos : Ein Gespräch über Naturwissenschaft und Religion
Hans-Peter Dürr, Raimon Panikkar
bookNovozän : Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz
James Lovelock
audiobookTechnocracy
Dan Desmarques
bookGive Me Liberty
Naomi Wolf
audiobook
Anna
09/03/2021
Wollte das Buch als Zusatzliteratur im Bereich Sozialpsychologie für mein Studium nutzen. Ist dafür leider nicht zu gebrauchen. Wer hingegen eher an einer Geschichte interessiert ist die aus den Augen der Sozialpsychologie erzählt wird, wird hiermit wahrscheinlich zufrieden sein.
To write a review you need to download the app