Mögen hätt ich schon wollen. aber dürfen hab ich mich nicht getraut", so umreißt Karl Valentin das moralische Dilemma, in dem wir uns täglich wiederfinden. Da will die achtjährige Tochter bei Facebook mitmachen, der christliche Kindergarten der muslimischen Kinder wegen auf Schweinefleisch verzichten, und die Eltern wollen ihre geschiedene Schwiegertochter nicht missen, obwohl der Sohn eine andere Frau liebt. Es sind die scheinbar harmlosen und doch so kniffligen Fragen der Entscheidung, die die Kolumnistin Petra Bahr analysiert und humorvoll auf des Pudels Kern bringt. Die Kulturbeauftragte und promovierte Religionsphilosophin ermutigt zur Gelassenheit bei Fragen des Geschmacks und zu unmisserverständlicher Parteinahme, wo es um Schutzbefohlene und Andersdenkende geht.
Good News : Wie wir lernen, uns gegen die Flut schlechter Nachrichten zu wehren
Florian Vitello
bookAuswärts schlafen : Reisen mit Risiken und Nebenwirkungen
Max Scharnigg
bookSummary, Analysis, and Review of Eckhart Tolle's The Power of Now
Start Publishing Notes Start Publishing Notes
audiobookSchreiben wirksam fördern (E-Book) : Lernarrangements und Unterrichtsentwicklung für alle Stufen
Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt (Hrsg.), Afra Sturm
bookFliegt bald alles auseinander? : Zur Konstruktion gesellschaftlicher Spaltungsdiagnosen
Steffen Mau
bookBauhaus
Michael Siebenbrodt, Lutz Schöbe
bookAnton Tschechow: Gesammelte Geschichten : Die Dame mit dem Hündchen + Wolodja + Die Sirene + Die letzte Mohikanerin + Die Rache + Ein Chamäleon und vieles mehr
Anton Tschechow
bookWiderstand der Vernunft : Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Susan Neiman
bookDie Bühne im Bauhaus
Oskar Schlemmer, László Moholy-Nagy, Farkas Molnár
bookMoralische Klarheit : Leitfaden für erwachsene Idealisten
Susan Neiman
bookIn Zukunft schreiben : Handbuch für alle, die schreiben wollen
Ursula Krechel
bookDas große Buch der Bienen
Jutta Gay, Inge Menkhoff
book