Für die meisten Deutschen ist der Antikommunismus nicht »die Grundtorheit unserer Epoche«, wie Thomas Mann es schon 1943 formulierte, sondern eine Tugend. Wolfgang Wippermann erzählt die Geschichte und gegenwärtige Renaissance dieses Phänomens und macht klar: Den einen Antikommunismus gibt es nicht. Vielmehr variiert die Ideologie je nach Zeit und Raum ihres Aufkommens – und mit den politischen Absichten, die dahinterstecken. Der Autor zeigt, wie zu allen Epochen der Antikommunismus, versehen mit antisozialistischen und antisemitischen Vorurteilen, als Legitimation für die Bekämpfung des politischen Gegners missbraucht wurde. Seine neueste Streitschrift erweist sich als gewohnt kritisch, aber nicht apologetisch. Ein Plädoyer gegen den Antikommunismus, aber nicht für den Kommunismus. Damit unterscheidet es sich von fast allen Publikationen, die zum Thema vorliegen.
Der Antikommunismus in seiner Epoche : Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA
bookDie Weisheit des Nicht-Verstehens : Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie
Christoph Quarch
bookDer Aufstieg des Technosozialismus : Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden
Brett King, Richard Petty
bookAugust Bebel - Die Frau und der Sozialismus : Klassiker der sozialistischen Literatur - Beitrag zur Frauenemenzipation
August Bebel
bookNahöstlicher Irrgarten : Analysen abseits des Mainstreams
Gudrun Harrer
bookEin Buch vom Kommunismus
Hans Bentzien
bookWas ist die Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs? : Kampf gegen den drohenden Flächenbrand in Nahost.
Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel, Reinhard Funk
bookKrieg und Chaos in Nahost : Eine arabische Sicht
Aktham Suliman
bookIst Kapitalismus gerecht? : Die menschliche Natur in Kapitalismus, Sozialismus und Evolution
Cyrus Achouri
bookDie Anunnaki-Chroniken : Alles über die ersten Astronauten eines anderen Planeten, die zur Erde kamen, ihre Erschaffung des Menschen und den Aufbau unserer modernen Zivilisation
Zecharia Sitchin
bookMigrantischer Feminismus
Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Pinar Tuzcu
bookProleten, Pöbel, Parasiten : Warum die Linken die Arbeiter verachten
Christian Baron
book