Um heutigen Kontexten und Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigene Identität nicht zu verlieren, schlagen Theologie und Kirche vielfach neue Wege ein. Einen dieser neuen Wege im Bereich der Seelsorge beschreitet die vorliegende Arbeit. Sie stellt das Konzept der hoffnungsorientierten systemischen Seelsorgepraxis vor und beschreibt Erkenntnisse über das Miteinander von Therapie und Seelsorge. Dabei werden ausgewählte therapeutische Konzepte, Methoden und Interventionen der Familientherapie von Virginia Satir (1916-1988) in den Ansatz der Systemischen Seelsorge integriert mit dem Ziel, die Systemische Seelsorge durch die familientherapeutischen Erkenntnisse Satirs zu bereichern und zu erweitern, wobei das Proprium der Systemischen Seelsorge definiert und bewahrt wird.
Briefe an Gott im Himmel und auf Erden und an mein Pünktchen, meinen Antennenwels - Band 3
Pünktchen von Spreckelsen, Margit von Spreckelsen
bookCacao Culture in the Philippines
William Scrugham Lyon
bookCo-Creation : Die Kraft des gemeinsamen Denkens
Georg Michalik
audiobookGod Save the Queens : The Essential History of Women in Hip-Hop
Kathy Iandoli
audiobookNeue Wege im Sand : Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie
bookThe Secret to Webinar Success
Bradley Gray
audiobookWebinar Success
Lloyd Wesley
audiobookFinally Free from Fatigue! Formerly Ill Several Since Fifteen Years says...
Lena Holfve
audiobookbookDas Geheimnis therapeutischer Wirkung
Peter Hain
bookNotfallkontrazeption : Materialien zur Beratung und Dokumentation
Christian Ude
bookEltern-Jugendlichen Mediation, ein effektives Verfahren zur Lösung familiärer Konflikte?
Barbara Kulemeier
bookBeziehungsweise Familie : Arbeits- und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie Band 2: Grundlagen
Wolfgang Hantel-Quitmann
book