(1)

Ich bin dann mal Jakobsmuscheln essen: Der Jacobsweg: Nur eine Marketingidee?

audiobook


Entstehung und Entwicklung des Jakobsweges, von der Frßhgeschichte bis in die Neuzeit. Der Weg fßhrt nicht nur nach Santiago de Compostela, sondern auch zum Inneren der menschlichen Seele. Fßr die Menschen hatte und hat der Jakobsweg deshalb eine besondere Bedeutung. Wer ihn geht, mÜchte Klarheit in seinem Leben. Die Kirche ist ebenfalls daran interessiert und sorgt dafßr, dass der Mythos aufrechterhalten bleibt. Immerhin ist der Weg auch ein lukratives Geschäft.

Benannt ist der Weg nach dem Apostel Jakobus, der nach der Himmelfahrt Jesu angeblich auf der Iberischen Halbinsel predigte. Er soll Jßnger mit der Prophezeiung geworben haben, dass er nach seinem Tod Unzählige bekehren werde.

Ob es ihn Ăźberhaupt gegeben hat, darĂźber gehen die Meinungen allerdings auseinander. Das ist aber beinahe egal, solange der Weg seinen Zweck erfĂźllt. Trotz des provokanten Titels wĂźnsche ich: Buen Camino.

Ein ebenso einfaches wie leckeres Rezept fßr die Zubereitung von Jakobsmuscheln gibt es selbstverständlich auch.

Musik: Ronald Kah: ronaldkah.de und Kayser Medienverlag


Narrator: Thomas Meinen
Duration: