Schonungslos, ehrlich, reuevoll - die ehemalige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erzählt ihr Leben. Die RAF ist ein deutsches Trauma. Viele Verbrechen der Roten Armee Fraktion aus den 70er- bis 90er-Jahren sind bis heute unaufgeklärt, noch immer ranken sich Mythen um die Mitglieder, die die Bundesrepublik terrorisierten. Silke Maier-Witt gibt in diesem Buch einzigartige Einblicke in das Innere der Gruppe: Am 7. April 1977 - dem Tag des Mordes an Siegfried Buback - schloss Silke Maier-Witt sich der RAF an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des "Deutschen Herbstes" spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik - und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben - das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand. In ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück - von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm.
TiTANIC Starbooks, Folge 16: Udo Jürgens - Unterm Smoking Gänsehaut
Oliver Nagel
audiobookDie Matterhorn-Saga
Burghäuser Bluemel
bookNever Grow Up
Jackie Chan
book1968 : Worauf wir stolz sein dürfen
Gretchen Dutschke
bookNever Grow Up
Jackie Chan
audiobookbookEine Fremde bleibt sie doch - Ulrike Meinhof
Edelgard Abenstein
audiobookCourage. Im Schatten des Nanga Parbat 1934 : Die wahre Geschichte des Bergsteigers Hermann Hoerlin und einer lebensgefährlichen Liebe
Bettina Hoerlin
book8849 : Massentourismus, Tod und Ausbeutung am Mount Everest
Oliver Schulz
audiobookPolitisch aktiv - ...eine Fremde bleibt sie doch (Ulrike Meinhof)
Edelgard Abenstein
audiobookColonel Tom Parker: Das verrückte Leben des exzentrischen Managers von Elvis Presley
audiobookDas muss das Boot abkönnen : Durch Sturm und Krise. Was wir von Kapitänen lernen können
Stefan Kruecken
bookNever Grow Up : Die offizielle Autobiografie
Jackie Chan, Zhu Mo
book