Die Texte Ernst Engelbrechts lassen tief in eine noch vom Kolonialgeist geprägte europäische Epoche blicken. Seine Umgangssprache pendelt zwischen Höflichkeit und herablassendem Leutnantsjargon und macht ihn zu einem der erfolgreichsten Autoren der Weimarer Republik. In Engelbrechts Worten zeigt sich das Sittenbild einer Gesellschaft, die sich nach dem verlorenen Krieg in einem neuen demokratischen System einzufinden versucht. Das ist interessant, erhellend, amüsant und manchmal auch erschreckend.
Sudelbücher
Georg Christoph Lichtenstein
audiobookTagebuch eines Hugenotten
Jean Migault
audiobookMan möchte immer weinen und lachen in einem - Revolutionstagebuch 1919
Victor Klemperer
audiobookTagebücher 1932
Harry Graf Kessler
audiobookNebbich : Eine deutsche Karriere
Adolf Endler
bookTanz auf dem Vulkan
Harry Graf Kessler
audiobookKlaus Mann: Der fromme Tanz – Roman einer Jugend : Neuausgabe 2020
Klaus Mann
bookAnatomie eines Soldaten
Harry Parker
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookEine von Vielen : Ein Lebensbericht
Elli Schmitt
bookThe Only Woman in the Room : Golda Meir and Her Path to Power
Pnina Lahav
audiobookPapa im Schuhkarton : Aufwachsen zwischen Krieg und Frieden - Biografische Erzählung
Klaus Jost
book