Das Leben besteht aus sogenannten „Lernaufgaben“ und in diesem Buch gehe ich auf verschiedene Thematiken ein, um eine Hilfestellung zu geben, seine bisherigen Blickwinkel einmal zu überdenken oder sie sich zumindest einmal genauer anzuschauen. Denn warum man ist wie man ist, warum das Leben lief wie es lief und auch warum die Welt ist wie sie ist, dafür gibt es gute Gründe. John Lennon hat einmal gesagt „Erkläre den Frieden, wie du den Krieg erklärst. Es kann Frieden geben, du musst ihn nur erklären!“ und diese Aussage betrifft nicht nur global die Welt. Diese Konflikte hat auch jeder einzelne Mensch in sich, vielleicht in der Familie oder in Partnerschaften. Wie groß der Anteil von Ego auf globaler Ebene anzusiedeln ist und wie es überhaupt dazu kommen konnte, auch das darf man verstehen. Dieses Buch dient klar der Selbsthilfe, ich möchte lediglich gewisse Türen öffnen, den Verlauf seines Lebens besser zu verstehen. Und um so mehr man versteht, um so mehr lösen sich Blockaden/Verstrickungen und man bringt Frieden und Liebe zu sich selbst.
Reise zum Glück: Affirmationen für ein Leben in Fülle : Die Schule des positiven Denkens
Die Schule des positiven Denkens
audiobookDie Würde des Menschen ist antastbar : Aufsätze und Polemiken
Ulrike Marie Meinhof
bookDunkle Psychologie : Wie Sie lernen mit Hilfe von geheimen Techniken der dunklen Beeinflussung, unerkannter Gedankenkontrolle, Gedankenspielen, Hypnotik und Gehirnwäsche jeden unter der Benutzung
Adam Brown
audiobookSüdtirol : Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart
Rolf Steininger
bookKonstruktivismus in der Didaktik der politischen Bildung : Eine Kritik
Bernd Reef
bookTiger's Child: The Story of a Gifted, Troubled Child and the Teac
Torey Hayden
bookÜber Individualität und das Böse
Jan Szczepanski
bookLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
bookHochsensibilität und die berufliche Selbstständigkeit
Sandra Tissot
bookDie Entwicklung von Mitgefühl : Von der frühen Kindheit bis in das hohe Alter
bookViel zu langsam viel erreicht : Über den Prozess der Emanzipation
Barbara Sichtermann
bookDo Hard Things : Why We Get Resilience Wrong and the Surprising Science of Real Toughness
Steve Magness
audiobook