Diese Studie kombiniert zwei grundlegende Fragestellungen miteinander. Anhand repräsentativer Autoren richtet sie den Blick auf die japanische Gegenwartsliteratur und fragt nach einem sinnvollen Zugriff, um den Erzählkonventionen und Traditionsbezügen dieser Texte ebenso gerecht zu werden wie ihrer Innovationskraft und Experimentierfreude. Zugleich leistet sie einen Theorietransfer und erprobt die Anwendbarkeit der in der deutschsprachigen Literatur- und Medienwissenschaft entwickelten Intermedialitätstheorie. Die Textanalysen zu Shimada Masahiko, Yoshida Shuichi und Murakami Haruki verwenden Intermedialität als Analysekategorie für die konkrete künstlerische Praxis und konzentrieren sich auf intermediale Bezüge, also auf Momente, in denen diese Texte andere Medien wie Film, Video, Musik, Malerei, Theater etc. thematisieren, reflektieren oder zum Teil auch imitieren. In ihrer Summe liefert diese Studie neue, differenzierte Einblicke in bislang kaum oder nur unzureichend erforschte Texte. Sie zeigt einerseits, inwieweit intermediale Theorien und Konzepte, die bisher vor allem im Kontext westlicher kultureller Praktiken diskutiert wurden, sich kulturübergreifend beobachten lassen. Andererseits deckt sie Differenzen in der künstlerischen Praxis auf, die auf Spezifika des Japanischen zurückzuführen sind.
Am Rande der Großstadt
Norbert Wagner, Arnold Bormann
bookLetzte Fahrt: Tagebücher eines Überlebenskampfes : Die Terra-Nova-Expedition zum Südpol (1910-1913) - Tagebuch von Robert Falcon Scott
Robert Falcon Scott
bookZur Lage der Welt 2010: Einfach besser leben
Worldwatch Institute in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Germanwatch
bookSwedish Film: An Introduction and Reader
Lars Gustaf Andersson, Roy Andersson, Bengt Bengtsson, Daniel Brodén, Bo Florin, Bengt Forslund, Kjell Furberg, Leif Furhammar, Tommy Gustafsson, Erik Hedling, Olof Hedling, Jan Holmberg, Chris Holmlund, Åsa Jernudd, Mats Jönsson, Mia Krokstäde, Mariah Larsson, Madeliene Lilja, Anders Marklund, Johan Nilsson, Per Olov Qvist, Astrid Söderbergh Widding, Bjørn Sørenssen, Tomás Fernández Valentí, Ann-Kristin Wallengren, Anna Westerståhl Stenport, Anders Wilhelm Åberg, Rochelle Wright
bookEinführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945
Jürgen Egyptien
audiobookHannah Arendts Literaturrezeption : Dichtung und Erzählen nach dem Traditionsbruch
Philipp Reichert
bookHeinrich Heine - Traumbilder : Lesung mit Musik
Heinrich Heine
audiobookWir sind alle Geschwister - das Zeichen der Zeit : Die Soziallehre von Papst Franziskus
Kardinal Michael Czerny, Christian Barone
bookBeim Lieblingsbäcker
Quichotte
bookDort wo du hingehst
Hans-Fritz Beckmann, Peter Kreuder
bookRichard Wagner : Sein Leben, sein Werk, sein Jahrhundert
Martin Gregor-Dellin
audiobookBillie Eilish: Das ultimative Fanbook : 100% inoffiziell
Sally Morgan
book