Das Mittelalter, vordergründig von einer rigiden christichen Moral geprägt, kannte die Lust an Liebe und Sinnlichkeit, ohne Reue und Gewissensbisse. Wie selbstverständlich Sexualität gelebt wurde – sowohl in der Ehe wie auch außerhalb – macht das Hörbuch ebenso anschaulich wie den uneingeschränkten Genuss anderer Lebensfreunden, des Essens und Trinkens (in den Klöstern waren zwei Liter Wein pro Tag und Person durchaus an der Tagesordnung), der Feste und des Tanzes. Dabei geht Jean Verdon ausgesprochen differenziert vor, zeigt, wie Sexualität sich in der Dichtung wie in medizinischer Literatur niederschlägt, welchen unermüdlichen Kampf die Kirche gegen vermeintlich verderbliche Lüste führte und wie religiös motivierte Sublimation eine Sensibilisierung für das Geistige und Ästhetische förderte. Letztendlich aber gelingt es Jean Verdon mit leichter Hand, unser Bild vom Mittelalter deutlich aufzuhellen: weniger Askese, mehr Sinnlichkeit.
To the Uttermost Ends of the Earth : The Epic Hunt for the South's Most Feared Ship—and the Greatest Sea Battle of the Civil War
Tom Clavin, Phil Keith
audiobookSpycraft
H. Keith Melton, Henry Robert Schlesinger, Robert Wallace
audiobookSefer Yetzirah
Aryeh Kaplan
audiobookWorld Without End
Hugh Thomas
audiobookLosing the Nobel Prize
Brian Keating
audiobookForbidden Faith
Richard Smoley
audiobookMystical and Magical Societies and Practitioners
Martin K. Ettington
audiobookThe Vision of the Anointed
Thomas Sowell
audiobookEdmund Burke
Jesse Norman
audiobookElixir
Brian M. Fagan
audiobookBlackshirts and Reds
Michael Parenti
audiobookHow Not to Network a Nation : The Uneasy History of the Soviet Internet (Information Policy)
Benjamin Peters
audiobook