Der vorliegende 17. Band der Jahrbuchreihe „Wirtschaftsrecht Schweiz – EU“ dokumentiert die aktuellen Entwicklungen in zentralen Bereichen des EU-Wirtschaftsrechts und deren Bedeutung für die Schweiz. Berücksichtigt werden diverse wirtschaftsrelevante Rechtsgebiete, u.a. Kapitalmarktrecht, Immaterialgüterrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Wettbewerbsrecht. Das Jahrbuch richtet sich an Unternehmens-, Wirtschafts- und VerwaltungsjuristInnen sowie an RichterInnen und RechtsanwältInnen und bietet ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Gesetzgebungsvorstösse, neue Rechtsakte und ergangene Urteile im vergangenen Jahr 2021.
Freiheit oder Untergang : Warum Deutschland jetzt vor der Entscheidung steht
Markus Krall
audiobookGegenwartsbewältigung
Max Czollek
audiobookDunkle Psychologie : Wie Sie lernen mit Hilfe von geheimen Techniken der dunklen Beeinflussung, unerkannter Gedankenkontrolle, Gedankenspielen, Hypnotik und Gehirnwäsche jeden unter der Benutzung
Adam Brown
audiobookErzählende Affen : Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen | Vom Patriarchat bis zur Klimakrise: Narrative prägen die Welt.
Samira El Ouassil, Friedmann Karig
audiobookDemokratie bilden
Tobias Gombert, Mario Sander
bookDatenjournalismus '14 : und weitere Schwerpunkte der nr-Jahreskonferenz
netzwerk recherche
bookEinweiserbeziehungsmanagement : Wie Krankenhäuser erfolgreich Win-Win-Beziehungen zu niedergelassenen Ärzten aufbauen
Andrea Raab, Alexandra Drissner
bookWertschätzung im Betrieb
Anne Katrin Matyssek
bookVon Geld und Werten (E-Book) : Ungeschriebene Gesetze für eine erfolgreiche Vermögensübergabe
Jorge Frey, Eugen Stamm
bookWenn Gott reklamiert - Das große Schreien der Kleinen Propheten (ungekürzt)
Sebastian Rink
audiobookGedanken sind Kräfte : Eine persönliche Annäherung an den Widerstand meines Vaters Günther Smend
Axel Smend
bookDas Schreiben an Cangrande della Scala : Philosophische Werke Band 1. Zweisprachige Ausgabe
Dante Alighieri
book